Atilabachew Feleke ist neuer Bürgermeister von Vaterstettens äthiopischer Partnerstadt Alem Katema. Der 53-jährige Familienvater war bereits zwei Mal Rathauschef – u.a. der erste von Alem Katema, nachdem die äthiopische Kommune vor 13 mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Internationales Einladungsschwimmen
Nach drei Jahren Pause fand am vergangenen Wochenende endlich wieder das Internationale Einladungsschwimmen des SV Lohhof statt. Mit 73 Kindern aus elf Trainingsgruppen war der TSVVaterstetten wieder mal mit der größten Mannschaft mehr…

Der Maibaum ist da
Passend zum neuen Monat wurde der Vaterstettener Maibaum heute (1. April) bei Aprilwetter eingeholt. Gegen 13 Uhr traf der Baum am Stüberl beim Reitsberger Hof ein. Der Maibaum ist 33 Meter lang mehr…

Drei Autos voll mit Lebensmitteln
Die Mitarbeiter der Tafel Vaterstetten-Grasbrunn durften sich heute über zahlreiche Spenden der Schulfamilie des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten (HGV) freuen. Seit einigen Jahren ruft die Schule traditionell vor Ostern zur Spendensammelaktion auf und so mehr…

Unmut über Nachverdichtung
Ein Thema sorgt im Zuge des Wohnraumdrucks immer wieder für Aufregung: die Nachverdichtung. Etwa dann, wenn ein altes Einfamilienhaus abgerissen wird und mehrere Einheiten entstehen. Doch wie sieht es rechtlich aus? Welche mehr…

Anmeldung für Straßenfest
Das Straßenfest in Vaterstetten wird es auch in diesem Sommer wieder geben – schließlich erfreut es sich seit Jahren großen Beliebtheit bei Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisationen und Gewerbebetreibenden. Dieses mal wird mehr…

Entscheidung abgesetzt
Vor einigen Tagen berichteten wir von einer geplanten Charity-Veranstaltung im Stadion Vaterstetten. Eigentlich stand die Entscheidung darüber, ob gemeindliche Grundstücke (das Stadion sowie der Volksfestplatz) hierfür zur Verfügung gestellt werden sollten, auf mehr…

Parsdorfer Maibaum gestohlen
Seit dem 26. März hat Parsdorf einen Maibaum – nur kurz, denn in der vergangenen Nacht schlug der Burschenverein Poing Angelbrechting zu und stahl den Baum. „So schnei hamma garend schaun kenna mehr…

Ergebnispräsentation der Hörpfade
Nach mehr als zwei Jahren konnten Carmen Ick-Dietl, Herma Bianka Schlömer, Rudolf Eppinger und Ursel Franz ihre Hörpfade-Beiträge kürzlich einem interessierten Publikum präsentieren. Unter Leitung von Dr. Alexandra Hessler entstanden Hörbeiträge zu mehr…

Die Grünen: positive Halbzeitbilanz
Was haben die Grünen in der Gemeinde Vaterstetten seit der letzten Kommunalwahl vor dreiJahren erreicht? Die Partei zieht für sich eine positive Halbzeitbilanz. In einem internen Fraktionsworkshop Ende Februar hat die zweitstärkste mehr…
