Vergleichsweise wenig gibt Vaterstetten im kommenden Jahr für die gemeindlichen Straßen aus. Knapp 800.000 Euro statt der sonst durchschnittlichen 1,5 Millionen Euro sind eingestellt. Das liegt nicht nur an der angespannten Finanzlage, mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Probleme bei Papiersammlung
Seit vielen Jahren sammeln am Monatsanfang verschiedene Vereine aus dem Gemeindegebiet Vaterstetten ehrenamtlich das von Bürgerinnen und Bürgern bereitgestellte Altpapier. Von der Gemeinde bekommen die Vereine dann pro gesammelte Tonne einen Zuschuss in mehr…

Straße zur Kita getauft
Die Zufahrt zur neuen Kindertagesstätte Sankt Anna hat einen Namen: Schwester-Gabriele-Boll-Straße. Das beschloss der Gemeinderat jüngst einstimmig. Bei der Recherche zu möglichen Namensgebern für die Zufahrt unweit des Hauses Maria Linden wurde mehr…

Christbäume werden eingesammelt
Jedes Jahr nach Weihnachten stellt sich wieder die Frage: Wohin mit den Christbäumen? Die Entsorgung der Bäume ist keine Aufgabe der Gemeinde Vaterstetten. Jeder Haushalt kauft denWeihnachtsbaum selbst und ist auch selbst mehr…

Rathauskonzerte 2023
Auch 2023 wird es in Vaterstetten wieder vier Rathauskonzerte geben – im April, Juni, September und Oktober. Über allen steht thematisch die „Vier“. Den Beginn macht das letzte Kinderkonzert der Münchner Philharmoniker, mehr…

Leider nicht!
Wer wünscht sich an Weihnachten Regen? Wir. Zu gerne hätten wir heute eine/n B304.de-Leser/in mit spektakulären 30.400 Euro glücklich gemacht! Doch trotz Starkregen in der Nacht zum Samstag, blieb es heute zwischen mehr…

Wasserstoff für Vaterstetten?
Dass Vaterstetten eine Wasserstoff-Tankstelle bekommt, forderte Karl Seebauer auf der jüngsten Bürgerversammlung Vaterstettens. Nun hat sich der Gemeinderat mit dem Antrag des Bürgers befasst: aus Sicht Seebauers wäre es ein „gutes Renommee“ mehr…

Gottesdienste an den Feiertagen
Geschenke kaufen, Baum schmücken und noch schnell kochen. Hektik und Stress gehören zum Weihnachtsfest genauso dazu wie Treffen mit der Familie und Besinnlichkeit. Spätestens beim Weihnachtsgottesdienst in der Kirche ist dann jedoch mehr…

Mittagsverpflegung wird teurer
Die Verpflegung für Schülerinnen und Schüler der Karlheinz-Böhm Grund- und Mittelschule wird ab dem Jahreswechsel teurer. Grund ist unter anderem die Einführung einer Salatbar und eine damit verbundene Preiserhöhung um 17 Cent mehr…