Der Haupt-, Umwelt- und Werkausschuss der Gemeinde Haar hat in seiner jüngsten Sitzung erste Maßnahmen des von der Verwaltung der Gemeinde angekündigten Kita-Aktionsplans auf den Weg gebracht. Ziel des Plans ist es, mehr…
Kategorie: Haar

Wertstoffhof-Fest
Dort, wo sonst der Grünschnitt abgeladen wird oder der Sperrmüll in die Presse kommt, kann man auch prima feiern. Glauben Sie nicht? Die Gemeinde Haar beweist es – auf dem großen Wertstoffhof-Fest.Viele mehr…

Apotheken geschlossen!
An diesem Mittwoch (14. Juni) bleiben viele Apotheken in Deutschland geschlossen – auch in den Gemeinden Haar und Vaterstetten! Die Apotheker fühlen sich von der Bundesregierung übergangen und wollen mit einem Protesttag mehr…

Hund bringt Radler zu Fall
Ein 55-jähriger Radfahrer hat sich in Haar das Schlüsselbein gebrochen, weil er mit einem Hund zusammengestoßen ist. Am gestrigen Sonntagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, war der Radler, der aus München stammt, an der mehr…

Beobachtungsflüge: Waldbrandgefahr!
Aufgrund akuter Waldbrandgefahr werden in Oberbayern, Schwaben und der Oberpfalz derzeit wieder Luftbeobachtungsflüge durchgeführt. Kontrolliert werden, nach Angaben der Bezirksregierungen Wälder auf dem gesamten Gebiet. Der Waldbrandgefahren-Index weise für Oberbayern derzeit eine mehr…

Eine Bühne für die Jugend
Tarzan, Tanz der Vampire oder Startlight Express? In Haar wird demnächst allen Kids von 12-18 Jahren, die für die Bühne brennen, ein professionelles Fundament in den Bereichen Schauspiel, Tanz, Gesang, Dramaturgie und mehr…

Mädchen an den Ball
Der TSV Grasbrunn veranstaltet am Sonntag, den 2.Juli, von 13 bis 17 Uhr, den Tag des Mädchenfußballs zusammen mit dem Bayerischen Fußballverband. Die Organisatoren würde sich freuen, wenn sie damit zahlreiche Mädels mehr…

Haar fährt im 10-Minuten-Takt
Einen durchgehenden 10-Minuten-Takt gibt es ab dem morgigen Montag auf den Linien S4 und S6 zwischen München und Haar. Seit Ende letzten Jahres waren S4-Verstärker-S-Bahnen mit Fahrgästen bis nach Trudering gefahren, dann mehr…

KulturPass für 18-Jährige
Alle jungen Menschen, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, erhalten vom Bund ein Budget von 200 Euro, um Kultur vor Ort zu erleben. Der KulturPass soll auch die Kulturbranche unterstützen, mehr…

Zeitzeugen-Doku
„Ruinenschleicher und Schachterleis“ lautet der Titel eines Filmprojekts über die Nachkriegsjahre in München. Drei Menschen finden sich beim Münchner Kulturführerschein und machen sich auf denWeg, einen Dokumentarfilm zu drehen. München in der mehr…