Das parteipolitische Leben in der Gemeinde kommt wieder in der Präsenz an. Am vergangenenMittwoch hat sich die Haarer SPD zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Feiern konnten derOrtsverein dabei nicht nur eine Zusammenkunft nach mehr…
Kategorie: Haar

Antrag abgelehnt
Gegenüber von Gut Keferloh entsteht derzeit ein 5,2 Hektar großes Gewerbegebiet. Dagegen hat die Gemeinde Haar geklagt. Begründung: Ein Erholungsgebiet werde zerstört, Haar mit Verkehr belastet und der Weiler zersiedelt. Der Bayerische mehr…

Vermisster wohlbehalten aufgefunden
Ein seit Dienstagnachmittag aus der Klink Haar vermisste 61-jährige Münchener ist heute wohlbehalten aufgefunden worden. Der Mann war aufgrund einer Demenzerkrankung und damit einhergehender Orientierungslosigkeit in der Klink in Behandlung. Heute Nachmittag, mehr…

Spende für ukrainische Integrationsklassen
Das Unternehmen attocube systems aus Haar hat jüngst die Gemeinde mit einer Spende von mehreren Laptops und Desktoprechnern unterstützt. Die Geräte werden ukrainischen Integrationsklassen zur Verfügung gestellt, die aktuelle in der Gemeinde mehr…

Ausweise aus dem Automaten
Öffnungszeiten, das war gestern. Ab sofort können die Haarerinnen und Haarer ihr neues Ausweisdokument aus einem gesicherten barrierefrei zugänglichen Automaten am Rathaus ziehen.Wer kennt das Problem nicht? Der neue Perso oder Reisepass mehr…

Erfolgreiches Ramadama in Haar
Auf ein äußerst erfolgreiches “Ramadama” kann das Rathaus Haar zurückblicken: 90 Tüten Müll wurden gesammelt – trotz eisigen Wetters und schneebedeckter Landschaft! “Sie kamen mit dicken Jacken, festen Handschuhen – und großer mehr…

Kreative Backkünstler gesucht
Die Nachbarschaftshilfe Haar wird 50 Jahre alt. Anlässlich ihres Jubiläums veranstaltet die NBH einen Kuchenwettbewerb. Gesucht wird die schönste und originellste Geburtstagskuchen-Kreation. Die Kuchen werden im Rahmen des großen Jubiläum-Maifests am 14. mehr…

Glückliche Bienen im kbo-Isar-Amper
Auf dem Gelände des kbo-Klinikums in Haar sind seit kurzem Bienenvölker ansässig. „Ich habe schon als Kind mit der Imkerei begonnen, und ich freue mich sehr, dass das Klinikum mir die Möglichkeit mehr…

Kiebitze: Sichtbeobachtungen melden
Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt München bittet die Bevölkerung im Landkreis um Meldungen von Kiebitz-Sichtungen. War der Kiebitz einst ein häufig gesehener Brutvogel auf feuchten Wiesen, Weiden und Äckern in ganz Deutschland, mehr…

Neue Regelungen
Am morgigen Sonntag (03.04.) enden die meisten Coronaschutz-Maßnahmen, es gibt nur noch einen “Basis”-Schutz und es tritt damit die neue 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Sie gilt bis einschließlich 30. April und mehr…
