Jonas Meißner, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, legt aus privaten Gründen sein ehrenamtliches Mandat im Gemeinderat Grasbrunn nieder. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde er feierlich verabschiedet. Für ihn rückt Frau Dr. Inge Ziegler mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Erste Grasbrunner Hallentage
Mit der neuen Sporthalle in Neukeferloh, die jetzt schon über ein Jahr alt ist, konnte der TSV Fußballabteilung dieses Jahr endlich eigene Hallenturniere durchführen. So durfte der TSV an zwei Wochenenden im mehr…

Neuer Vorstand gesucht
Der Seniorentreff Grasbrunn sucht einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Seit 50 Jahren gibt es den Seniorentreff Grasbrunn e. V. (vormals Altenhilfe Grasbrunn e. V.). Der Verein mit seinen 110 Mitgliedern wird seit 17 Jahren mehr…

Eltern-Infos zur Schuleinschreibung
Mitte März findet in der Grundschule Neukeferloh die Schuleinschreibung statt. Im Zuge dessenkönnen parallel die Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung in der Grundschule Neukeferloh besichtigtwerden. Die Eltern der zukünftigen Grundschülerinnen und Grundschüler können sich mehr…

Wolfgang Mende wird Ehrenmitglied
Zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Harthausen wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Wolfgang Mende ernannt. Mende, der im Mai 1982 in die Feuerwehr eingetreten ist, hat dort schnell die Öffentlichkeits- und Pressearbeit übernommen.Eine Aufgabe, mehr…

Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung rief kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Harthausen auf. “Die Gemeinde Grasbrunn ist froh, dass es euch gibt. Während zu beobachten ist, dass nach der Corona Pandemie bei den Ehrenämtern ein Rückstand mehr…

Zuschuss für Stoffwindeln
Einen Zuschuss von einmalig 75 Euro bekommen Eltern in der Gemeinde Grasbrunn , wenn sie für ihren Nachwuchs Mehrwegwindeln verwenden. Als Maßnahme zur Abfallvermeidung und als Anerkennung für ihr Umweltbewusstsein gewährt das mehr…
Sicherheit in München – Fiktion und Realität
Die vhs Haar konnte den Experte in Sachen Polizei- und Präventionsarbeit, Christan Weis, ehemaliger Leitender Polizeibeamter beim Polizeipräsidium München und Vorstandsvorsitzender des Polizeivereins „Münchner Blaulicht e.V.“, für einen Vortrag zum Thema “Von mehr…

Jetzt bewerben für FÖJ
Ab 1. September 2023 bietet die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Ebersberg (UNB) die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich bei diesem Freiwilligendienst mehr…

Aktion Christkind erfolgreich
Für die „Aktion Christkind 2022“ in der Gemeinde Grasbrunn kamen Dank der vielen Spenden 9.300 Euro für den Spendentopf zusammen. „Für die zahlreichen, großzügigen Beträge möchte ich allen Spendern herzlich danken. Die mehr…
