Der eigentlich geplante Ökumenische Gottesdienst am Karfreitag wird in Vaterstetten zum Friedensgebet. Gemeinsam mit dem Katholischen Pfarrverband lädt die Petrikirche herzlich dazu ein, am 15.4.2022 um 19.00 Uhr, sich vor dem Rathaus mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Kiebitze: Sichtbeobachtungen melden
Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt München bittet die Bevölkerung im Landkreis um Meldungen von Kiebitz-Sichtungen. War der Kiebitz einst ein häufig gesehener Brutvogel auf feuchten Wiesen, Weiden und Äckern in ganz Deutschland, mehr…

Schnell sein lohnt sich!
Auch in diesem Jahr kann man in Ingelsberg wieder Parzellen anmieten und dort sein eigenes Obst und Gemüse anbauen. Bereits im zweiten Jahr stellt Lukas Höger Land zur Verfügung, und gibt so mehr…

Der Kampf um den Kitaplatz
Rund 80 Prozent der Eltern von zweijährigen Kindern wünschen sich eine Betreuung für den Nachwuchs. Der Bedarf an Kita-Plätzen für die Kleinsten wächst. Für viele Eltern wird es zunehmend schwierig, einen Betreuungsplatz mehr…

Neue Regelungen
Am morgigen Sonntag (03.04.) enden die meisten Coronaschutz-Maßnahmen, es gibt nur noch einen “Basis”-Schutz und es tritt damit die neue 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Sie gilt bis einschließlich 30. April und mehr…

Ukrainischem Mädchen entwischt Katze
Einem ukrainischen Mädchen ist auf der Busfahrt von Neukeferloh nach Vaterstetten ihre Katze entwischt. Das Tier ist jetzt wieder aufgetaucht – nun wird nach dem Mädchen und ihrer Familie gesucht. Die etwa mehr…

Abgesagt: Vortrag des Landesbischofs
Der für nächste Woche Dienstag (05.04.) geplante Vortrag des Landesbischofs Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm in der Petri-Kirche in Baldham muss leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Ein Ersatztermin für den Vortrag mit dem mehr…

“Jede Nudelpackung und jeder Euro hilft!”
So weit entfernt und doch so nah- die Folgen des Krieges in der Ukraine sind auch in Vaterstetten sichtbar: die Tafel Vaterstetten·Grasbrunn unterstützt aktuell rund 30 geflüchtete Männer und Frauen mit ihren mehr…

Unterstützung für Kinder gesucht
Bisher haben sich über 1300 Menschen aus der Ukraine bei der Ausländerbehörde im Landratsamt gemeldet. Sie haben im Landkreis eine Zuflucht vor dem Krieg in ihrem Land gefunden. Das bayerische Kultusministerium möchte mehr…

Ukraine-Krise: Hilfe für Geflüchtete
In unseren Gemeinden haben sich sehr engagierte Arbeitsgruppen und Helferkreise gebildet, die den geflüchteten Menschen aus der Ukraine ihren Start bei uns erleichtern wollen. Und auch die ortsansässigen Vereine und Einrichtungen haben mehr…
