Heute Vormittag übergaben die Initiatorinnen der Online-Petition “Pro Radwege in der Gemeinde Grasbrunn” 692 Unterstützer-Unterschriften an Bürgermeister Klaus Korneder. Der machte jedoch wenig Hoffnung auf eine zeitnahe Umsetzung. Die Gespräche mit einigen mehr…
Autor: Markus Bistrick

Schrecken am Morgen
Am Sonntagvormittag (4.10.) gegen 10.30 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Skoda Kombi. Der 22-jähriger Golf-Fahrer aus Gotha hatte beim Überqueren der Kreuzung die Möschenfelder Straße / Luitpoldring das mehr…

“Fast wie Weihnachten”
Als “Meilenstein in der Geschichte von McDonald’s” bezeichnete Michael E. Heinritzi sein 47. Restaurant bei der gestrigen Eröffnung in Parsdorf. Unter anderem werden die Gäste dort an den Tischen bedient und die Beilagen mehr…

Ab heute nur noch gegen Cash
Seit (1.10.) heute muss man für die Nutzung des Parkhauses an der S-Bahn in Vaterstetten mindestens einen Euro bezahlen. Entsprechende Hinweisschilder sollen in den kommenden Tagen am Parkhaus angebracht werden. Durch die Gebühr soll mehr…

Volles Bürgerhaus
Einige Harthauser wunderten sich, als am Freitag gegen 17 Uhr die Gartenstraße auf der gesamten Länge zugeparkt war. Der Grund wurde schnell gefunden, im Bürgerhaus fand ein Kinderflohmarkt statt. Angeboten wurden hauptsächlich mehr…

Polizeiwache macht dicht
Am Donnerstag (1.10.) schließt die Polizeiwache in Vaterstetten. Damit will man den Außendienst stärken, also die Streifendichte erhöhen. Erst im Januar 2013 war die damalige Polizeistation aufgelöst und in eine Polizeiwache mit mehr…

“Hohe Kompetenz”
“Martin Wagner leistet seit 42 Jahren wertvolle kommunalpolitische Arbeit. Zwei Jahrzehnte lang gestaltet er bereits als zweiter Bürgermeister das Bild der Gemeinde Vaterstetten entscheidend mit.” Mit diesen Worten überreichte Bayerns Innenminister Joachim Hermann mehr…
Heute: Infoveranstaltung Asyl
Im Bürgerhaus Neukeferloh (Leonhard-Stadler-Straße 12 in Neukeferloh) wird heute Abend (17.09.) ab 19 Uhr umfassend über die mögliche Nutzung vorhandener Gebäude sowie das Konzept der geplanten Asylbewerberunterkünfte in Holzständerbauweise informiert und die Möglichkeit zur Diskussion mehr…
“Spekulationen, vage Andeutungen”
Was der Brenner Basistunnel mit unseren Gemeinden zu tun hat? Eine ganze Menge, denn wir werden den Lärm wohl auch bei uns zu spüren bekommen. Weil eine höhere Belastung im Schienenverkehr auf mehr…

Vom Lehrling zum Gesellen
Echtes Handwerk wird im Wirtshaus „Landlust“ noch von der Pike auf gelehrt. Dafür sorgen Küchenmeister und Gastwirt Christoph Link und sein Stellvertreter, Küchenmeister Stefan Etterer, mit Unterstützung von fünf Gesellen. Dieses Jahr mehr…
