Das ganze Leben in all seinen Facetten spielt derzeit in Keferloh: Während im Festzelt die Blaskapelle aufspielt und sich zugeprostet wird, bringen nur 50 Meter weiter Busse die nächsten Flüchtlinge in die provisorische Erstaufnahmeeinrichtung. Da das Tenniscenter als Aufnahmelager nun mehr…
Autor: Markus Bistrick
Erdgasnetz wird ausgebaut
Für die Versorgung des Heizkraftwerks der Gemeinde Vaterstetten erweitern die Stadtwerke München (SWM) in den kommenden Wochen das Erdgasnetz in Vaterstetten. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 7. September. Die SWM gehen davon aus, mehr…

Keferloh bleibt Erstaufnahmeeinrichtung
“Die Verhältnisse ändern sich nahezu stündlich.” Mit diesen Worten leitete Münchens Landrat Christoph Göbel gestern eine kurzfristig einberufene Pressekonferenz zur aktuellen Lage in punkto Asylbewerberunterbringung ein. Insofern ist es auch wenig überraschend, dass die mehr…

Startschuss für die Festtage
Ab heute (4.9.) bis zum Montag (7.9.) finden wieder die Keferloher Festtage auf dem Gelände des Gasthofs Gut Keferloh statt. Die Keferloher Freunde e.V. wollen so das Brauchtum und die bayrischen Traditionen am mehr…
Müller bittet um Spenden
Haars Bürgermeisterin Gabriele Müller hat sich mit einem dringenden Spendenaufruf an die Mitbürger gewandt. Konkret ruft Müller dazu auf am morgigen Samstag (5.9./10-12 Uhr) und am Sonntag (6.9./14-16 Uhr) Hygieneartikel, saubere Kleidung, mehr…

“Was Ehrenamt bedeutet”
Unermüdlich haben viele ehrenamtliche Helfer, darunter die Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn, die ganze Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Tenniscenter Keferloh durchgearbeitet – und noch immer lässt ihr Engagement nicht nach: Jeweils in 8-Stunden-Schichten sind vier mehr…
Neue Kräfte für Haar
Gleich vier Auszubildende starteten am 1. September 2015 in der Gemeinde Haar in ihr Berufsleben. In den kommenden drei Jahren werden sie dort zu Verwaltungsfachangestellten, Bäderfachangestellten und Elektronikern im Bauhof ausgebildet.

Erste Flüchtlinge kamen um 0.55 Uhr
Heute Nacht um 0.55 Uhr kam der erste Bus mit rund 70 Flüchtlingen – überwiegend Syrern – in Keferloh an. Heute morgen sind es bereits 250 Flüchtlinge, für rund 700 ist Platz. Dazu wurde die Tennisanlage Gallenberger mehr…

Bewegender Abschied
Über 300 Trauernde haben in Neukeferloh am vergangenen Samstag (29.8.) Abschied vom früheren Bürgermeister Wilhelm Dresel genommen. Der Altbürgermeister war am 24. August im Alter von 82 Jahren gestorben. Dresel war in mehr…

“Ein Visionär und Macher”
Wilhelm Dresel, langjähriger Bürgermeister der Gemeinde Grasbrunn, ist tot. Der 82-Jährige starb in der Nacht zu Montag (24.08.) plötzlich und völlig überraschend in seinem Wohnhaus in Neukeferloh. Der überraschende Tod des beliebten Altbürgermeisters hat Trauer und Bestürzung mehr…