Das Bundesbauministerium und der Freistaat Bayern haben sich nach intensiven Verhandlungen mit der EU-Kommission auf „Leitlinien für Gemeinden bei der vergünstigten Überlassung von Baugrundstücken im Rahmen des so genannten „Einheimischenmodells” geeinigt (B304.de mehr…
Autor: Markus Bistrick
Wasserrohrbruch in Haar
Die Haarer Bahnhofstraße wird kurzfristig eine Woche lang zur Einbahnstraße. Der Grund: Ein Wasserrohrbruch, der schnell geflickt werden muss. Das bedeutet: Ab Montag den 20.3. kann die Bahnhofstraße nur vom Bahnhof in Richtung mehr…
A99: Brückenabbruch beginnt heute Abend
Die Brücke am Autobahnkreuz München-Ost (A99/A94) hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Bereits seit Mitte Februar laufen dort die Bauarbeiten. Der erste Teil des eigentlichen Abbruchs beginnt am heutigen Freitag (17.3.), um 20 mehr…

“In Vaterstetten ertrinkt keiner”
Mit insgesamt rund 11 Millionen Euro beteiligt sich der Freistaat Bayern am Neubau der Grund- und Mittelschule in Vaterstetten. Einen ersten Teilbetrag in Höhe von 4.325.000 Euro hat Finanzminister Markus Söder (CSU) mehr…
Zum 104. eine Überraschungsparty
„Und was machen wir im nächsten Jahr“, fragt Franziska Niedermayr Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger, als ihr dieser zum 104. Geburtstag mit einem Blumenstrauß gratuliert. „Einen Ausflug“, bekommt sie von ihm zur Antwort mehr…

Jugendwoche im Fliegerhorst
Heinz Gerrits hat jüngst erst den Porzellanlöwen der Gemeinde Vaterstetten erhalten. Der Diplom-Ingenieur engagiert sich unter anderem als ehrenamtlicher Leiter der Sektion München des „Freundeskreises Luftwaffe e. V.“ für die zivile und mehr…

Grundschulen wieder öfters geputzt
Einsparmaßnahmen kommen selten gut an. Doch immer dann, wenn Kinder im Spiel sind, ist der Protest naturgemäß besonders groß. Nun hat der Vaterstettener Gemeinderat entschieden, die Grundschulen im Gemeindegebiet Vaterstetten wieder öfters, konkret: mehr…
Unter Alkoholeinfluss
Am Samstagnacht (11.03.), gegen 01.30 Uhr, wurde an der B304 in Vaterstetten ein 45-jähriger Mann aus Ebersberg in seinem Fiat einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte starker Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahrgenommen mehr…
Betrunkener verursacht hohen Schaden
Am Sonntagmorgen (12.3.) gegen 5 Uhr kam ein 21-jähriger Vaterstettener mit seinem Pkw in der Hochwaldstraße in Baldham nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Von dort aus mehr…

Erkennungszeichen als Anerkennung
Als Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit und, damit er als Bürgermeister am Einsatzort immer erkannt wird, hat Rathauschef Klaus Korneder (SPD) jüngst von der Grasbrunner Feuerwehr eine rote Einsatzjacke geschenkt bekommen. „Wir mehr…