Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verschärft sich, die Balkan-Route lebt wieder auf: Auf die Landkreise rollt die nächste Flüchtlingswelle zu. Die Kommunen schlagen Alarm. Sie können die zunehmenden Flüchtlingszahlen und den mehr…
Autor: Markus Bistrick

Comeback der Märkte
Die Gemeinde Vaterstetten veranstaltet heuer wieder einen Christkindlmarkt. Die Planungen laufen bereits. Der „Vaterstettener Hüttenzauber“ wird am 1. Adventswochenende, also am 26. und 27. November, (jeweils nachmittags) im Bereich zwischen Rathaus und mehr…

Digital statt Neandertal
Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau in Vaterstetten und Baldham – denn vom Handwerksbetrieb zum Weltmarktführer, von der Arztpraxis zum Privathaushalt: Auf schnelles und zuverlässiges Internet ist heute jeder angewiesen. Doch während in mehr…
Achtung: „Falsche Polizeibeamte“
Im Verlauf des gestrigen Nachmittags, gab es im Bereich Vaterstetten wieder einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der auf subtile Art versucht hat ein Opfer zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bewegen. mehr…
Ferres dreht in Neufarn
Derzeit finden in Neufarn beim Gutsgasthof Stangl Dreharbeiten für einen neuen “Tatort” statt. Die Münchner Kommissare ermitteln in ihrem 93. Fall mit dem Titel “Königinnen” im Reich der bayerischen Produktköniginnen – zwischen mehr…

Ein Park für alle Bürger
„Mir war es immer wichtig, dass auch im künftigen Bürgerpark Veranstaltungen wie das Sonnwendfeuer, das Hüttenbauen, der Strohballen-Pool, aber auch andere Events stattfinden können“, sagte Vaterstettens zweite Bürgermeisterin Maria Wirnitzer (SPD) heute mehr…

Haar will “Stadt” werden
Die Mehrheit im Haarer Gemeinderat hat sich jüngst dafür ausgesprochen, dass die Gemeinde Haar eine Stadt werden soll. Für Bürgermeister Andreas Bukowski (CSU) wäre das eine „Auszeichnung“ für die „positive Entwicklung“ der mehr…

Lehmann kickt in Vaterstetten
Pünktlich zum Auftakt des Rotary Fußball Charity Turniers in Vaterstetten gab’s am heutigen Samstag um kurz vor 13 Uhr von oben erst einmal eine satte Regendusche. Anschließend hielt das Wetter aber und mehr…

Spitzensportler in Vaterstetten
UPDATE MIT IMPRESSIONEN: Seit Freitag, 14 Uhr, hat das Trainingsgelände in Vaterstetten am Stadion (Baldhamer Straße) für die rund 1.500 Leichtathleten der European Championchips 2022 geöffnet. Wer beim Training vorbeischauen will sollte mehr…

Weltbeste Sportler trainieren in Vaterstetten
Mit den European Championships Munich 2022 empfängt München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972. Vom 11. bis 21. August kämpfen Europas beste Athleten, insgesamt rund 4.700 Sportler, in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, mehr…