Peter Dingler war von 1989 bis 2001 Vaterstettens Bürgermeister. 1994 gründete er die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Vaterstetten und der äthiopischen Gemeinde Alem Katema. Im Februar ist Dingler 70 Jahre alt geworden. mehr…
Autor: Markus Bistrick

Was ist ökologische Imkerei?
Worin unterscheidet sich die ökologische von der konventionellen Imkerei? Das ist nicht leicht zu beantworten, dennoch gelang es Günter Friedmann, in seinem Vortrag auf der Jahresversammlung des Imkervereins Münchner Osten-Haar-Vaterstetten am 26. mehr…

Purfinger Maibaum kommt Sonntag zurück!
Kein April-Scherz: In der Nacht auf Montag (1.4.) wurde der einzige Maibaum der Gemeinde Vaterstetten (in diesem Jahr) dreist gestohlen. Kurz nach 2 Uhr rückten die Plieninger in Purfing an und sperrten mehr…
Weniger Besucher als erwartet
Am 27. März gab Klaus Korneder den Startschuss für das 81. Gauschießen des Gaus München Ost-Land im Bürgerhaus Neukeferloh. Über 300 Schützen konnten die Veranstalter bislang an den eigens für das Preisschießen mehr…

Waldbrandgefahr: Alarmstufe 4!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit weist der allgemeine Waldbrandgefahrenindex aktuell eine “hohe Waldbrandgefahr” aus, das ist Stufe 4 von 5 und gilt auch für die Waldstücke rund um die Gemeinden Haar, Grasbrunn, Vaterstetten und Zorneding. Besonders mehr…

Zufall verhindert Schlimmeres
Am Montagabend um 21.14 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Grasbrunn ein: Brand am Winklerring! Zufällig hatte sich das Löschgruppenfahrzeug (auf dem Rückweg von einer Übung) nur rund 500 Meter vom Einsatzort mehr…

„Ja zum Bürgersaal!“
Die Initiative “Ja zum Bürgersaal!” gründet einen Förderverein. Es geht darum, dem Mangel einer in Vaterstetten fehlenden kulturellen Begegnungsstätte ein baldiges Ende zu bereiten. Dass sie sich für die Bekanntgabe der Vereinsgründung ausgerechnet mehr…

Korneder siegt, Freie Wähler gewinnen
Am 16. März 2014 haben wir den ganzen Tag über mit einem Live-Ticker und Live-Streams aus dem Rathaus Grasbrunn über die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl berichtet. Wer den durchaus spannenden Wahltag noch einmal mehr…

Klare Sache: Gabi Müller macht’s
Am 16. März 2014 haben wir den ganzen Tag über mit einem Live-Ticker und Live-Streams aus dem Rathaus Grasbrunn über die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl berichtet. Wer den durchaus spannenden Wahltag noch einmal mehr…

Nach 22 Jahren ist Schluss!
20 Jahre ehrenamtlicher Gemeinderat, weitere 22 Jahre hauptamtlich erster Bürgermeister der Gemeinde Haar: Helmut Dworzak, ein Haarer und Sozialdemokraten mit Leib und Seele, stellt sich aus persönlichen Gründen in Haar nicht mehr zur mehr…