“Die S-Bahn München muss zuverlässiger werden!”- Das fordern die MVV-Gesellschafter in einem Brandbrief an die Bahn-Vorstände. “Regelmäßige Störungen und Beeinträchtigungen bei der Infrastruktur und im Betrieb der S-Bahn München führen immer wieder mehr…
Autor: b304

Graffitisprayer auf frischer Tat ertappt
Bereits am Sonntag (16.01.) ist am S-Bahnhaltepunkt Haar gegen 23.15 Uhr eine dort abgestellte S-Bahn besprüht worden. Dabei konnte ein 20-Jähriger, der für die Sprayer “Schmiere” stand, von Mitarbeitern der Deutsche Bahn mehr…

Änderungen beim Tag der offenen Tür
Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen gibt es Änderungen zum geplanten Tag der offenen Tür in einzelnen Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Grasbrunn. „Die Grashüpfer“ AWO-Kinderkrippe Der „Tag der offenen Tür“ am 28.01.2022 wird aufgrund mehr…

Gedenken an deportierte Patienten
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum in Haar hat heute im Stillen mit einer Kranzniederlegung der deportierten Patienten gedacht. „Wir erinnern uns heute an die 25 Männer, die am 18.1.1940 aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt, mehr…

Müllgebühren sinken
Die Bürgerinnen und Bürger in Haar können sich im neuen Jahr über geringere Gebühren bei der Müllentsorgung freuen. Und das bei besserem Service. 3,7 bis 9,4 % werden je nach Tonnengröße künftig mehr…
Wieder kein Kinderfasching
Das Kinderfaschingsfest am Unsinnigen Donnerstag im OHA in Vaterstetten war viele Jahre lang ein beliebter Treffpunkt für alle kleinen Faschingsfans. Wie die Gemeinde mitteilt, muss das Fest aber leider auch in diesem mehr…

Babytreff mit KoKi
Die lokale Nachbarschaftshilfe (nbh) kooperiert künftig mit KoKi, für mehr Baby- und Elterntreffs und viel kompetente Beratung. KoKi steht für Koordinierende Kinderschutzstelle– Netzwerk Frühe Kindheit. Sie ist im Landkreis Ebersberg eine Anlaufstelle mehr…

Vernissage: UNERW-ART-ET – Elke Lorenz und ihre Schüler
Am Donnerstag, den 27.1.22 findet um 19.00 Uhr in den Räumen der VHS Vaterstetten, Baldhamer Straße 39 eine neue Vernissage statt. Ausgestellt werden Werke der Architektin und VHS-Dozentin Elke Lorenz und ihren mehr…

Umtauschfrist für Führerscheine verlängert
Die erste Frist zum Umtausch alter Führerscheine, die eigentlich für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bereits bis zum 19. Januar 2022 hätte erfolgen sollen, wurde nun laut Beschluss der Innenministerkonferenz bis zum mehr…

Absage: Vortrag beim Gartenbauverein entfällt
Aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Landkreis Ebersberg sagt der Gartenbauverein Vaterstetten den Vortrag von Stefan Ruoff über den Garten von Claude de Monet sowie die Normandie und die Bretagne am 31. Januar mehr…