Besuch im Indie Curry Haus

von Eva Bistrick

Wir waren heute mal in der Mittagspause in der Stadt”. Nur auf einen Sprung. Immerhin ist Haar jetzt eine Stadt! Also warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ja bekanntlich so nah liegt? Heute war uns nach indisch … also ab ins Indie Curry Haus im Haarer Racket Park. Da gibt´s auch nie ein Parkplatzproblem.

Seit Juni letzten Jahres verwöhnt Jasvir Singh hier die Liebhaber der indischen Küche – und die, die dazu werden möchten. Die Speisen sind eine wahre Sinnesfreude: leuchtende Farben, intensive Aromen und harmonische Gewürzkompositionen aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala und Bockshornklee. Unsere Gewürzmischungen enthalten bis zu 30 verschiedene Zutaten – jede Kombination sorgt für ein vielschichtiges Geschmackserlebnis”, erklärt uns der Restaurantchef stolz. Während die Sonne durch das breite Fensterpanorama um die Wette strahlt, begeben wir uns auf die kulinarische Aromenreise nach Indien. Zum Einstieg gibt es ein salziges Lassi (ein Joghurtgetränk) – viele Gäste bevorzugen die süße Variante mit Mango, die ich auf gleich mehreren Tischen stehen sehe.

Heute reicht unsere Zeit nur für ein Mittagsmenü – Spinatsuppe vorneweg für mich, Salat für Markus und danach Chicken Tikka (auf der brutzelnden heißen Platte serviert) und Tigergarnelen mit Masala-Sauce. Dazu gibt es duftenden Basmati-Reis und frisch gebackenes Nan-Brot aus dem traditionellen Tandoor-Ofen, heute ohne Knoblauch, wir haben noch Termine.

Appetitlich und mundgerecht geschnittene Streifen von Rote Beete, Weißkohl und Karotten waren frisch und knackig, die Saucen so sämig und vollmundig, wie man es von der indischen Küche kennt und liebt. Vom Reis kann man sich so viel oder wenig nehmen, wie man möchte, da er in einer separaten Schale gereicht wird. Vom warmen Nan-Brot haben wir alles verputzt, so gut hat es uns geschmeckt. Sicher macht es noch mehr Spaß, das Restaurant in einer Gruppe zu besuchen und dann nach dem “Sharing”-Prinzip von vielen Speisen zu kosten – zu zweit stößt man doch an seine Grenzen, und wenn es nur die des eigenen Magens sind.

Das Indie Curry Haus” bietet auch viele vegetarische und vegane Gerichte, außerdem eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte sowie kinderfreundliche Optionen. Übrigens: Wir wurden für diesen Artikel nicht bezahlt, sondern möchten nur einen ehrlichen Tipp geben. Das Schwester-Restaurant Little India” in der Schwalbenstraße in Vaterstetten gibt es übrigens auch immer noch, und ebenso einen Ableger in Haag bei Mühldorf am Inn.

Indie Curry Haus
Höglweg 3, Haar

www.indiecurryhaus.de

Öffnungszeiten täglich 11-14.30 Uhr und 17.30-23 Uhr

Es gibt eine Mitnahmekarte, geliefert wird leider nicht.