Klimaschutz und grüner Strom sind in aller Munde – aber was kann man selbst für die Energiewende tun? Die einfachste Möglichkeit: eine Steckersolaranlage auf dem Balkon. Genau zu diesem Thema hat der mehr…
Schlagwort: Vortrag
Sicherheit in München – Fiktion und Realität
Die vhs Haar konnte den Experte in Sachen Polizei- und Präventionsarbeit, Christan Weis, ehemaliger Leitender Polizeibeamter beim Polizeipräsidium München und Vorstandsvorsitzender des Polizeivereins „Münchner Blaulicht e.V.“, für einen Vortrag zum Thema “Von mehr…

Kriminalpolizei informiert
Zu einem Vortrag mit dem Thema “Gefahren erkennen – Risiken vermeiden” lädt die Kriminalpolizei Erding in das das OHA Vaterstetten ein. Man erhält einen „Anruf der vermeintlichen Tochter“ und wird um Geld mehr…

Schulungen für Gemeindemitarbeiter
Eine Schulung zu Energieeinsparmaßnahmen in den gemeindlichen Liegenschaften organisierte vergangene Woche die Gemeinde Vaterstetten in der Turnhalle der Grundschule an der Wendelsteinstraße . Ziel war es, die Nutzer und Hausmeister vor Ort mehr…

Nonnenmacher und Hohenester
Unter dem Kurs-Motto „Wissen am Abend” gibt es am kommenden Mittwoch (14.12.) im Konzertsaal der Musikschule Vaterstetten Informationen zu den Umtrieben der Familie Nonnenmacher und Hohenester. Georg Gebhard ist begeisterter Historiker und mehr…

Vortrag: Masken und Moneten
Am Mittwoch, den 13. Juli, kommt der Landtagsabgeordnete Florian Siekmann, stellvertretender Vorsitzender im Untersuchungsausschuss Maske, ins Poseidon nach Baldham, um über Korruption, Transparenzregeln in der Politik, die Maskenaffäre und seine Arbeit im mehr…

Ukraine-Krieg: Einblicke und Hintergründe
Ein Vortrag am 06.Juli mit Haars Altbürgermeister beschäftigt sich mit dem Ukraine-Krieg, gibt Einblicke und Hintergründe. Der Krieg in der Ukraine beherrscht weiterhin das Tagesgeschehen in ganz Europa – seine Auswirkungen zeigen mehr…

Unser täglich Brot
Jeder Deutsche verzehrt durchschnittlich 70 kg Brot im Jahr. Grund genug sich mit diesem Nahrungsmittel näher zu beschäftigen. Wann und wo wurde das Brotbacken erfunden? Welche Getreidearten gibt es? Ist Urgetreide wirklich mehr…

Falscher Polizist – Vorsicht vor Trickdieben!
Zum Thema “Falscher Polizist – Vorsicht vor Trickdieben!” wird am Mittwoch, den 29. September um 14.30 Uhr beim Seniorenkaffee im Bürgerhaus Neukeferloh, Seniorenstüberl von der Polizei ein kostenloser Vortrag angeboten. In letzter mehr…

Demenz – es kann jeden treffen!
Die Gemeinde Grasbrunn lädt zum Thema Demenz am Mittwoch, den 22. September 2021 um 19 Uhr zum Vortrag „Leben mit Demenz – inmitten unserer Gemeinde“ mit Demenz-Parcours ins Bürgerhaus Neukeferloh, großer Saal, mehr…