Gute und schlechte Nachrichten für den Gemeindehaushalt: die Baukosten für die Sanierung der Ulmenstraße fallen rund 100.000 Euro kleiner aus als erwartet. Für die Sanierung der Ulmenstraße setzte man ursprünglich 626.000 Euro mehr…
Schlagwort: Vaterstetten

Verkehrsberuhigung abgelehnt
Die Grünen fordern, die Zeisigstraße in Vaterstetten zum verkehrsberuhigten Bereich zwischen Schwalbenstraße und Meisenweg zu machen. Das lehnte der Bauausschuss nun mehrheitlich ab. Gerade hier spielten viele Kinder, heißt es im Antrag. mehr…

„Es gibt nur eine Welt“
Am Samstag fand erstmals der „Tag der Städtepartnerschaften“ im Vaterstettener Rathaus statt. Im gut besuchten Lichthof standen die drei Partnerstädte und der Austausch im Mittelpunkt. Gekommen waren auch einige Ehrengäste. Alem Katema mehr…

TÜV verweigert – neues Fahrzeug bestellt
Der Unimog des Vaterstettener Bauhofs hat mittlerweile 34 Jahre auf dem Buckel – und so gravierende Mängel, dass ihm im März der TÜV verweigert wurde. Mit dem Fahrzeug verrichtet das Team vom mehr…

Höherer Zuschuss für Tennishalle
Wie berichtet plant die Tennisabteilung des SCBV eine Tennishalle im Sportgelände südöstlich von Baldham. Das Grundstück gehört der Gemeinde Vaterstetten, liegt aber auf Zornedinger Grund. Im Jahr 2021 wurde ein Festzuschuss von mehr…

Wechsel im Gemeinderat
Wie berichtet erklärte der langjährige Gemeinderat Günter Lenz kürzlich seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat. Sein Nachfolger: Raphael Melcher. Vergangenen Donnerstag wurde er vereidigt. Lenz war für die SPD seit 1990 ununterbrochen Mitglied mehr…

Flüchtlingsunterkunft bleibt Thema
Nachdem das italienische Restaurant „DaVinci“ und das „Cosima-Hotel“ Ende April ausziehen mussten, steht das Gebäude an der Bahnhofstraße 23 in Vaterstetten leer. Wie es jetzt weitergeht? Die Regierung von Oberbayern könnte sich mehr…

Vaterstetten zeigt Greensill-Manager an
Die Gemeinde Vaterstetten hat Strafanzeige gegen frühere Führungskräfte der insolventen Greensill-Bank erstattet. Der Vorwurf: Untreue, Insolvenzverschleppung und Bilanzfälschung. Bürgermeister Leonhard Spitzauer erklärte dazu auf Anfrage zunächst knapp: „Zu diesem laufenden Verfahren möchte mehr…

Die Elch Apotheke erfindet sich neu
Heller, großzügiger, moderner: Nach intensiver Umbauphase hat die Elch Apotheke am Marktplatz ihre neuen Räumlichkeiten bezogen und feiert am 30. und 31. Mai offiziell Eröffnung. Im Gespräch erklärt Inhaberin Andrea Gerdemann, warum mehr…

Automat statt Filiale
Ende Juli schließt die Postfiliale im Baldhamer REWE. Ersatz ist nicht in Sicht – deshalb hat die Post jetzt konkrete Pläne, einen Automaten als Ersatz für eine Filiale aufzustellen. Wie berichtet schließt mehr…