Die Gärtnerei Böck wurde am Freitag, 10. Januar, zum Schauplatz eines Austauschs zwischen Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft. Rund 130 Gäste fanden sich ein, um über Lebensmittelproduktion, Energieversorgung und gesellschaftliche Verantwortung zu diskutieren. mehr…
Schlagwort: Leonhard Spitzauer
„Ich trete erneut an“
2024 ist angezählt. Anlass für eine Bilanz. Wir haben die Bürgermeister „unserer“ drei Gemeinden um einen ganz persönlichen Rück- und Ausblick gebeten. An dieser Stelle: Leonhard Spitzauer (CSU), Erster Bürgermeister der Gemeinde mehr…
Straßenzustand wird erfasst
Wie das Rathaus erst heute mitteilt, ist in Vaterstetten bereits seit Anfang Dezember ein High-Tech-Fahrzeug unterwegs, das den Straßenzustand im Gemeindegebiet erfassen soll. Die Berliner Firma eagle eye technologies wurde damit beauftragt, die mehr…
Selbst schuld
Nach dem Verlust von rund 5,5 Millionen Euro Steuergeld durch die Pleite der Greensill-Bank im Jahr 2021, hat das Vaterstettener Rathaus nun eine schwere Niederlage vor dem Bundesgerichtshof kassiert. In letzter Instanz mehr…
Baldhamer Krawall
Rund 100 Bürger haben am Freitag ihrer Wut über den seit fast einem Jahr defekten Aufzug am Baldhamer Bahnhof Luft gemacht. Jens Möllenhoff, der Behindertenbeauftragte der Gemeinde Vaterstetten, hatte dazu aufgerufen (B304.de mehr…
Sie helfen beim Helfen
In über 400 deutschen Städten und Gemeinden gibt es bereits eine Bürgerstiftung – in Haar beispielsweise seit Herbst 2010. Seit wenigen Tagen hat jetzt auch die Gemeinde Vaterstetten diese Form der gesellschaftlichen mehr…
Glasfaserausbau: ein Trauerspiel
Am Lerchenweg 12, mitten in Vaterstetten, entsteht derzeit dringend benötigter Wohnraum. Konkret: ein modernes Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen und Tiefgarage. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, im August soll mit der mehr…
O`zapft is!
Ab 13. Juni geht die große Gaudi wieder los, und das Vaterstettener Volksfest auf der Festwiese an der Baldhamer Straße beginnt. Den Auftakt machte um 18 Uhr ein Standkonzert am Rathaus und mehr…
Wirbel um Windradpläne
Das Parsdorfer Hart soll „zum Schutze der Purfinger“ kein Standort für Windräder werden. Das hat der Vaterstettener Gemeinderat jüngst nach hitziger Debatte mit hauchdünner Mehrheit beschlossen. Auch wenn das Gremium nur Empfehlungen mehr…
Parsdorf hebt ab
Der Anbieter für Satellitenstarts Isar Aerospace verlegt seinen Firmensitz von Ottobrunn nach Parsdorf. Baustart für eine der weltweit modernsten Trägerrakten-Produktionen soll noch in diesem Jahr seien, heißt es in einer Pressemitteilung. Das mehr…