Am Sonntag, 23. März, 13 Uhr wird eine Führung im kbo-Klinikum Haar angeboten, in der die „Euthanasie“-Verbrechen in der früheren Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar behandelt werden Zwischen 1939 und 1945 wurden im mehr…

Am Sonntag, 23. März, 13 Uhr wird eine Führung im kbo-Klinikum Haar angeboten, in der die „Euthanasie“-Verbrechen in der früheren Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar behandelt werden Zwischen 1939 und 1945 wurden im mehr…
Ein neuer Erinnerungsort ist kürzlich im kbo-Klinikum Haar vorgestellt worden. Annähernd 4000 Menschen wurden während der NS-Diktatur in der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar deportiert und in Tötungsanstalten ermordet, bewusst verhungert oder mehr…
Die an Leukämie erkrankte Krankenschwester des kbo-Klinikums Haar, Sabrina Döring, ist auf der Suche nach einem Lebensretter. Daher organisiert die Klinik jetzt für den kommenden Sonntag und Montag (04./05.12.) eine Typisierungsaktion auf mehr…
Mittels einer besonderen grafischen Darstellung, der „Synchronoptischen Zeitleiste“, sind jetzt die wichtigsten Ereignisse in der über 100jährigen Geschichte des kbo-Isar-Amper-Klinikums Haar sichtbar gemacht worden. Zusammen mit gesellschaftspolitischen, ökonomischen und medizinischen Aspekten, die mehr…
Auf dem Gelände des kbo-Klinikums in Haar sind seit kurzem Bienenvölker ansässig. „Ich habe schon als Kind mit der Imkerei begonnen, und ich freue mich sehr, dass das Klinikum mir die Möglichkeit mehr…