Es summt und brummt auf Haars Wiesen. Und es ist keinesfalls nur die Honigbiene, die hier fleißig unterwegs ist, sondern viele verschiedene Bienenarten. Das hat die Wildbienen-Kartierung 2019 ergeben.Über 500 Wildbienen-Arten gibt mehr…
Schlagwort: Gemeinde Haar

Reinigung der Biotonnen
Die ausführende Firma hat im Rathaus der Gemeinde Haar eine Terminverschiebung für die Biotonnenreinigung in der kommenden Woche angekündigt. Die ursprünglich für den 16.9./ 17.9. /23.9. und 24.9. geplanten Reinigungstermine können leider mehr…

Gutscheine zum Schulstart
Der erste Schultag–ein großer Moment für jedes Kind. In manchen Familien ist die Freude etwas getrübt, denn die benötigten Schulutensilien bedeuten eine erhebliche Mehrausgabe. Damit trotzdem jedes Kind einen schönen Schulstart hat, mehr…

Radltour durch Haar
Am gestrigen Samstag (20.07.) fanden sich bei bestem Sonnenscheinwetter fast 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um mit Haars ersten Bürgermeisterin Gabriele Müller eine Fahrradtour durch die Gemeinde zu unternehmen. Wasser und mehr…
Ganz in weiß
Weiße Kleidung aus dem Schrank, den Picknickkorb gerichtet und auf zum Jagdfeldsee. Die Gemeinde Haar hat zum white Dinner geladen, dieses Jahr mit Plattformen auf dem See. Das Wetter spielte mit und mehr…

Mietradsystem in der Gemeinde eröffnet
Seit einigen Wochen beobachten die Haarer Bürger*innen mit Interesse, wie an insgesamt zwölf Stellen quer durch die Gemeinde blau- silberne Fahrradständer aufgestellt wurden. Es waren die Vorboten des MVG- Mietradsystems. Seit Freitag mehr…

Bürger – Workshop Mobilität
Der Verkehr gehört auch in Haar zu den Dauerthemen, die alle angehen – und bei dem alle mitreden sollen: Am 20.März 2019 ist ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus die Meinung der Haarer*innen mehr…

Fasching, Ostern, Pfingsten
Das erste Ferienprogramm der Gemeinde Haar für 2019 ist bereits jetzt online. Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch keine Pläne für die Faschings- Oster- und Pfingstferien haben, gibt es jetzt bereits mehr…

Gemeinsam feiern und Gutes tun
Der Aufruf, auf privates Feuerwerk zu verzichten, wird jedes Jahr lauter – zum Schutz der Umwelt, aus Rücksicht auf die Wild-und Haustiere. Die Gemeinde Haar hat seit fast zwei Jahrzehnten sogar noch mehr…

Max Isserlin statt von Braunmühl
Ab dem 1. März 2019 wird es in Haar keine von-Braunmühl-Straße mehr geben. Sie heißt dann Max-Isserlin-Straße. Und das aus gutem Grund. Es war der Bezirk Oberbayern, der mit der Bitte an mehr…