Bürgermeister Klaus Korneder konnte bereits zum dritten Male eine hochrangige Abordnung chinesischer Verwaltungsfachleute und Unternehmer aus der bayerischen Partnerprovinz Shandong in Grasbrunn begrüßen.
Schlagwort: Gemeinde Grasbrunn

Jubiläums – Ehrenamtsabend
Ehrenamtliches Engagement und Aktivitäten für die Allgemeinheit sind in unserer heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Daher hat sich auch in diesem Jahr der Bürgermeister und der Gemeinderat Grasbrunn bei allen, die in Ehrenämtern mehr…

Bürgerversammlung in Grasbrunn
Am kommenden Donnerstag (10.10.) findet ab 19:30 Uhr die diesjährige Bürgerversammlung der Gemeinde Grasbrunn im Bürgerhaus Neukeferloh, Leonhard- Stadler-Straße 12 in Neukeferloh statt. Alle Gemeindebürgerinnen und –bürger sind dazu eingeladen. Dort wird mehr…
Gemeinde Grasbrunn fährt elektrisch
Bürgermeister Klaus Korneder und Geschäftsführer der Grasbrunner Projektentwicklungs- GmbH & Co. KG, Sebastian Stüwe, übergeben drei neue Elektro-Nutzfahrzeuge an Mitarbeiter der Gemeinde Grasbrunn. Dabei handelt es sich um Streetscooter, welche ursprünglich für mehr…

Ein Tag mit Bürgermeister
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn lädt Bürgermeister Klaus Korneder Kinder ab 6 Jahre wieder zu einem „erlebnisreichen Ferientag“ in die Gemeinde Grasbrunn ein. Am Donnerstag, den 5. mehr…

Johannifeuer zur Sonnenwende
Am Samstag, den 29. Juni 2019 richtet der Burschenverein Grasbrunn wieder das diesjährige Johannifeuer aus. Los geht’s ab 18:00 Uhr am alten Grasbrunner Sportplatz. Leckere Schmankerl vom Grill und eine kühle Maß mehr…

Schülerin beim Bayerischen Realschulstreichorchester
Erneut wurde eine Schülerin der Staatlichen Realschule Vaterstetten als Mitglied im „Bayerischen Realschulstreichorchester“, das 2017 gegründet wurde, aufgenommen. Im zweiten Jahr dieses Orchesters durfte Natalie Wagner (10. Klasse) aus der der Gemeinde Grasbrunn bei mehr…

Energiesprechstunde der Gemeinde Grasbrunn
Die Gemeinde Grasbrunn bietet jeden zweiten Dienstag im Monat eine kostenlose Energiesprechstunde im Rathaus an. Den Grasbrunner Bürgerinnen und Bürgern bietet die Energiesprechstunde die Möglichkeit, sich von kompetenter Seite fachkundig zum Thema mehr…

Expo Real: großes Interesse am „Mittelpunkt Oberbayerns“
Auch in diesem Jahr informierte die Gemeinde Grasbrunn (Amt 4 – Wirtschaftsförderung) auf der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, über den Wohn- und Wirtschaftsstandort Grasbrunn unter dem Motto mehr…

Grasbrunner produzieren weniger Müll
Nach der Abfallbilanz des Landkreises München hat jeder Gemeindebürger in Grasbrunn im vergangenen Jahr durchschnittlich 469,06 kg Siedlungsabfall erzeugt, der Landkreisdurchschnitt im Vorjahr lag bei 478,99 kg. Der Anteil an Restmüll, der mehr…