Kleines Theater weiter nur online

von Catrin Guntersdorfer

Bereits vor dem Bekanntwerden der neuesten Beratungsergebnisse von Kanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten an diesem Montag hat das Kleine Theater Haar beschlossen, den Monat April weiterhin als „Streaming-Monat“ zu planen. Der einst vorgesehene Stufenplan, der eine Theateröffnung ab dem 22.3.2021 ermöglichen hätte sollen, ist angesichts der steigenden Infektionszahlen wieder in weite Ferne gerückt.“Der Stufenplan erfüllt mich an dieser Stelle mit wenig Hoffnung, solange der Blick ausschließlich auf die Inzidenzwerte gerichtet ist. Diese steigen derzeit massiv. Gleichzeitig kann ich bisher nicht erkennen, unter welchen Bedingungen Kultureinrichtungen wieder öffnen sollen”, so Matthias Riedel-Rüppel, Intendant Kleines Theater Haar. “Diese Vorraussetzungen machen für mich eine realistische Planung des Monats April sehr schwierig. Einer Pandemie wie dieser ist aus meiner Sicht mit Konjunktiven, wie sie das Beschlusspapier und der Stufenplan enthalten, nicht zu begegnen.” Es fehle seiner Meinung nach nach wie vor die Planungssicherheit. Riedel-Rüppe weiter: ” Im Gegensatz zur Situation vor einem Jahr haben wir für zukünftige Veranstaltungen, die für den Saal geplant waren, keine Karten verkauft, sodass vor einem regelhaften Spielbetrieb auch erst wieder das Vertrauen der Gäste aufgebaut werden muss.” Dabei könne man im Kleinen Theater auf ein sehr gutes Hygiene- und Sicherheitskonzept aus dem vergangenen Jahr zurückgreifen. Inwieweit dieses aber wieder Anwendung finden kann, ist zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht klar. “Auch der Einsatz von Schnelltests ist derzeit aus meiner Sicht noch nicht ausreichend geklärt”, so der Intendant. Daher sind für den nächsten Monat ausschließlich Online-Veranstaltungen geplant. “Sollte es die Situation realistisch zulassen, auch leibhaftige Personen in den Saal einzuladen, werden wir dieses natürlich tun und die Veranstaltungen als „Hybrid-Veranstaltungen“ durchführen. Auch ich sehne mich nach so viel Normalität wie möglich. Aber eine realistische Perspektive braucht es für uns alle auch”, so Riedel-Rüppe zur Begründung für seine Entscheidung.

Der April soll wieder ein sehr spannender Monat mit einem sehr vielseitigen Programm werden:

10.4.2021, 19 Uhr           Singphoniker „@home“

14.4.2021, 19 Uhr           Feierabend im Netz mit Julia Schröter und die Legend of Jazz

16.4.2021, 19 Uhr           Fastfood Theater: Chat ´n´ Play

18.4.2021, 19 Uhr           Ensemble La Vie: Out Burn

23.4.2021, 19Uhr             Irmgard Knef: Barrierefrei und Online

24.4.2021, 19 Uhr           Meuchelmord und Lavendellikör

Nähere Informationen auf der Internetseite des Kleinen Theaters Haar.

Meuchelmord und Lavendellikör (Foto: Kleines Theater Haar)
Irmgard Knef (Foto: Kleines Theater Haar)