Eingelagerte Sommerreifen in privaten Tiefgaragen verlockte Diebe sich über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage zu bedienen. Zweimal wurde ein kompletter Satz gestohlen.
Kategorie: Polizei

Schulkinder toben im Bus
Die Gemeinde Haar und die Deutsche Bahn AG sind wohl nicht die besten Freunde. Der Haarer Bahnhof soll schon lange auf Wunsch der Gemeinde renoviert werden – wir berichteten. Und im vergangenen Jahr mehr…

Glatteisunfall in den Morgenstunden
Bei den momentanen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs zu sein ist unverantwortlich. Das wurde auch einer 52-jährigen Autofahrerin aus dem Landkreis München zum Verhängnis. Sie war heute Früh (4.1.) gegen 6.30 Uhr mit ihrem Pkw Peugeot auf mehr…
24-Jähriger wird an Silvester überfallen
An Silvester wurde ein 24-Jähriger Opfer von zwei Räubern. Die bislang Unbekannten entwendeten dem Geschädigten Bargeld und seine Armbanduhr. Kurz vor 20 Uhr war der 24-Jährige mit seinem Hund in Baldham in mehr…
Mit 1,5 Promille unterwegs
Am frühen Morgen (2.45 Uhr) des 01.01.2017 fuhr vor dem Streifenwagen der PI 27 ein Pkw in Schlangenlinien. Er wurde natürlich aufgehalten und der Test ergab 1,5 Promille. Für die Fahrerin kein mehr…

Weitestgehend ruhige Silvesternacht
Die Polizei meldet einen relativ ruhigen Jahreswechsel, einzig vier Brände beschäftigten die Feuerwehren Grasbrunn und Vaterstetten. So entzündete ein verirrter Böller am 31. Dezember gegen 23 Uhr in der Mondstraße in Vaterstetten eine Hecke, von der mehr…
2 hochwertige Mountainbikes gestohlen
Am 29.12.2016 zwischen 15.30 und 19.30 Uhr brachen Diebe in ein Mehrfamilienhaus am Heinrich-Laberger-Ring in Vaterstetten ein.

Glatteisunfälle
Heute Früh (23.12.) um 8.12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Harthausen alarmiert: Die Zornedinger Straße in Harthausen war ab Landkreisgrenze wegen mehrerer Glatteisunfälle komplett für den Verkehr gesperrt. Selbst ein Streufahrzeug kam ins Schleudern.
Mit 1,6 Promille unterwegs
Einen Alkoholunfall am Sonntag (18.12.) und eine Alkoholfahrt (19.12.) registrierte die Polizei Haar in den letzten zwei Tagen. Beide Fahrer müssen jetzt den Führerschein abgeben und mit Geldstrafen rechnen.
Gestank fordert Polizei
Die Polizei musste am Wochenende aus einem eher kuriosen Grund ausrücken: mehrere Bürger in Hergolding beschwerten sich über einen unangenehmen Geruch. Was dahinter steckt.