Den Vaterstettener Helmut Knauer (68) kennen viele aus seiner Tätigkeit im Seniorenbeirat und als ehemaligen Vorsitzenden des TSV Vaterstetten. Am morgigen Dienstag (15. Oktober), um 15 Uhr, hält der pensionierte Förster einen mehr…
Kategorie: News

Erfolgreicher Saisonstart
Die Schwimmer des TSV Vaterstetten haben bei den den Oberbayerischen Kurzbahn-Meisterschaftenstarten in Holzkirchen erneut ihr großes Potential gezeigt und sind damit erfolgreich in die Saison gestartet. Sie holten insgesamt 83 Medaillen.Zum Auftakt mehr…
Lesch erhält „bayerischen Nobelpreis”
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat heute im Prinz-Carl-Palais in München verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet – unter anderem den Haarer Astrophysiker und Fernsehmoderator Harald Lesch. Der mehr…

Rund 1000 Schützen erwartet
Ab diesem Freitag, 11., bis Sonntag, 20. Oktober, richten die Edelweißschützen Grasbrunn-Neukeferloh das 87. Gauschießen im Bezirk München Ost-Land aus. Austragungsort ist die alte Turnhalle Neukeferloh, die Edelweißschützen freuen sich über viele mehr…

Vermisstensuche mit Hubschrauber
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am gestrigen Abend rund um Vaterstetten nach einem 63-jährigen Mann gesucht – er war nach Polizeiangaben von einer gesetzlichen Betreuerin als vermisst gemeldet worden, nachdem er seine mehr…

Neuer Vorstand – neue Konzepte
Der Hospizkreis Haar hat einen neuen Vorstand und eine Menge neuer Ideen. Die Bürgerstiftung Haar unterstützt den Verein erneut mit 8.000 Euro und aus vollster Überzeugung. Marie Luise Birkner und Gustav Michael mehr…

Frist-Ende für Sammelbestellung
Mit Balkon-Solaranlagen kann jeder einen Beitrag zur Energiewende leisten und von selbst produziertem Strom profitieren. Diese Anlagen können jetzt mit bis zu 800 Watt Leistung selbst installiert werden, was sie wirtschaftlich besonders mehr…

Kuh stirbt bei Verkehrsunfall
Zu einem Unfall zwischen einer Kuh und einem Kleinwagen kam es am gestrigen Samstagabend zwischen Parsdorf und Neufarn. Die Kuh war mit acht weiteren Tieren aus einem Stall eines Landwirts ausgebrochen und mehr…
Flachwurzler sind die Verlierer
Heiße Sommer, längere Trockenperioden und unregelmäßige Niederschläge setzen unseren Bäumen zu. Viele der heimischen und häufig gepflanzten Baumarten sind diesen veränderten Bedingungen nicht gewachsen. Gartenbesitzer sollten daher künftig auf Vielfalt setzen, nicht mehr…

Abschied in Parsdorf
Am Freitag, 8. November, ist Markus Langer, bekannt u.a. durch seine Kunstfigur „Sepp Bumsinger“, mit dem Programm „Zeitmillionär“ zu Gast in der Alten Post in Parsdorf. Nicht nur für den 56-Jährigen dürfte mehr…