Am Samstagsabend, gegen 23.15 Uhr, kam es aus derzeit noch unbekannten Gründen vor dem Volksfestplatz in Vaterstetten zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein junger Mann wurde von mehreren Tätern geschlagen und getreten. Das mehr…
Kategorie: News

Vorfahrt missachtet
Bei einem Verkehrsunfall auf der B304 sind am Freitagnachmittag (18.06.) an der Kreuzung Wasserburger Straße und Vockestraße/Grasbrunner Straße in Haar mehrere Personen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war an der Kreuzung mehr…

Kein Public Viewing beim “Sommer dahoam”
Passend zur Fußball-EM hätte Christian Fahrenschon, der Wirt des Festzeltes beim “Sommer dahoam” in Vaterstetten, die Deutschland-Spiele bei einem Public Viewing gezeigt. Aufgrund der Hygieneregelungen ist ihm das jedoch untersagt worden. “Das mehr…

Volksfestbesuch mit Folgen
Wegen Alkohol am Steuer mussten bereits am ersten Volksfesttag zwei Autofahrer ihren Führerschein abgeben – ein Fahrer hatte vorher noch versucht vor der Polizei zu flüchten. Den 24-Jährigen erwartet neben einem einmonatigen mehr…

Offen is: Sommer dahoam
Heute um 12 Uhr mittags ging der „Sommer dahoam“, explizit nicht als Volksfest bezeichnet, am Volksfestplatz in Vaterstetten (Baldhamer Straße) an den Start. Besucher erwartet noch bis zum 27. Juni ein überdachter mehr…

Erstimpfung wieder möglich
Wie das Landratsamt Ebersberg mitteilt, können nun doch wieder Termine zur Erstimpfung mit Astra Zeneca im Impfzentrum Ebersberg vereinbart werden. Die Terminvergabe dafür ist in der BayIMCO-Software wieder freigeschaltet. Ursprünglich sollten bis mehr…

Hallenbad öffnet wieder
Voraussichtlich Anfang Juli wird das Hallenbad in der Grund- und Mittelschule Vaterstetten wieder für die Öffentlichkeit geöffnet sein. Das Becken des neuen Bads ist wieder fast voll und die Anlage kann heute mehr…

“Eine super Idee”
Begeistert zeigt sich Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder von den Überlegungen des Landkreises München, die Tramlinie 21 bis nach Grasbrunn oder sogar noch weiter zu verlängern. Nachdem eine Machbarkeitsstudie zunächst die Verlängerung über mehr…

Impfzentrum Ebersberg bleibt auf Corona-Impfstoff sitzen
Die bayerische Staatsregierung erlaubt bis Ende Juni keine neuen Erstimpfungen mehr. In Ebersberg ist man über diese Entscheidung verärgert.

Nachfrage schwindet
Der offizielle Inzidenzwert im Landkreis Ebersberg liegt weit unter 50, daher entfällt vielerorts die Testpflicht. Was bedeutet das für die Teststationen, die in den vergangenen Monaten eingerichtet wurden? “Wir haben erwartet, dass mehr…