Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte heute Mittag gegen 11.40 Uhr ein 61-jähriger Mann aus dem Landkreis Ebersberg am Bahnhof Baldham ins Gleisbett und kollidierte dabei mit einer S-Bahn, teilt das Polizeipräsidium Oberbayern mehr…
Kategorie: News

Ein ausgezeichneter Physiklehrer
Würden Lehrer Schulnoten erhalten, hätte Studienrat Sebastian Bauer, der am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten (HGV) Physik und Mathematik unterrichtet, kürzlich eine glatte Eins bekommen. Er wurde für “seinen vorbildlichen und unermüdlichen Einsatz zur Weiterentwicklung mehr…

„Haar zum Anbeißen“ ist ausgezeichnet!
Das öffentliche Gärtnern mit dem Titel „Haar zum Anbeißen“ bringt nicht nur seit achtJahren knackfrisches Gemüse auf Haarer Teller, sondern jetzt auch eine Auszeichnung in die Gemeinde. Unter dem Motto „Jede Wiese mehr…

Schwerer Unfall
Auf der B471 bei Keferloh kam es heute Mittag gegen 13 Uhr zu einem schweren Unfall, bei dem eine Unfallbeteiligte mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden musste. Der zweite Fahrer mehr…

Hundesteuer steigt
Hundebesitzer in der Gemeinde Vaterstetten müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Nachdem die letzte Erhöhung der Hundesteuer bereits 12 Jahre zurückliegt, steigt nun die Abgabe von 50 Euro pro Jahr und mehr…

Impfen ohne Terminvereinbarung
Ab Mitte Dezember soll es wieder Zeitfenster für Impfungen im Impfzentrumin Ebersberg und in der Außenstelle in Poing ohne vorherige Terminvereinbarung geben. Das teilt das Landratsamt in einer Presseerklärung mit. In den mehr…

Brand im Humboldt-Gymnasium
Zu einem Brand im Humboldt-Gymnasium Vaterstetten musste heute Vormittag die Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten ausrücken. Gegen 10.20 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in einem der Chemiesäle Alarm, woraufhin die Feuerwehr zur Überprüfung der Lage mehr…

Verkehrschaos am Impfzentrum
Das reinste Verkehrschaos zeichnete sich am gestrigen Samstag rund um das Impfzentrum Haar in der Wasserburger Landstraße ab. Auf Grund des großen Andrangs sorgten parkplatzsuchende Autofahrer und wild parkende Autos für enorme mehr…

Intensivstation in EBE ist voll
Die Kreisklinik Ebersberg meldet aktuell, dass derzeit keine Patientenaufnahme in der Intensivstation mehr möglich ist. Die Kapazitäten dort sind mit 24 belegten Intensivbetten maximalausgeschöpft. Auf 24 Intensivbetten, 20 davon mit Beatmungsmöglichkeit, habe mehr…

Gebirgsjäger helfen in Kreisklinik Ebersberg
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisklinik Ebersberg bekommen in der aktuell sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie Unterstützung durch die Bundeswehr. ZehnSoldaten sind nun dort eingesetzt, teilt das Krankenhaus in einer Presseerklärung mit.Die mehr…