Tomatensetzlinge gegen Glücksbaumableger, Schnittlauch gegen Akelei: Zahlreiche Gartenfreunde nutzen seit Jahren die Pflanzenbörse in Haar, um überzählige Stauden, Kräuter und Blumen abzugeben und sich mit neuem Grün einzudecken. Oder auch, um einige mehr…
Kategorie: News

In Haar war der Osterhase schon
Der Haarer Osterhase war wieder unterwegs und hat in Haarer Geschäften Buchstaben verteilt: Die Osteraktion „OsterrätselEi“ hat wieder begonnen. Jetzt heißt es: Gehen Sie in die örtlichen Läden, halten Sie die Augen mehr…

Bestes Trinkwasser
Die aktuelle Jahresuntersuchung im Februar 2025 bestätigte die hervorragendeQualität des Trinkwassers in der Gemeinde Grasbrunn: Alle gemessenen Werte lagen innerhalb der strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung und erfüllten die Anforderungen derTrinkwasserverordnung sogar überdurchschnittlich!Die mehr…

Bücherschrank eingeweiht
Direkt neben dem Rathaus, an der Tischtennisplatte im Bürgermeister-Wilhelm-Dresel Park, steht der Bücherschrank, der rund um die Uhr zugänglich ist. Die Idee dahinter ist einfach: Jeder darf sich kostenlos ein Buch nehmen, mehr…

EMG-Schüler im Gründerfieber
Nick Werneck vom Ernst-Mach-Gymnasium in Haar (EMG) hat gemeinsam mit einem Schülerteam des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen beim Landesfinale Süddeutschland von „Jugend gründet“ den 1. Platz belegt. Mit ihrer Idee, einem platzsparenden Designer-Vertikal-Farming-System „CompactGreens“, das mehr…

Tennis-Streit vom Tisch
Mit einem Handschlag zwischen Bürgermeister Klaus Korneder und Hans Greineder, Vorsitzender des Tennisclubs, endete am gestrigen Dienstag eine knapp zweistündige Debatte im Gemeinderat. Es ging um die Frage, ob die Gemeinde den mehr…

Wegener wird Familienreferentin
Bei der März-Sitzung des Vaterstettener Gemeinderats wurde Annabell Wegener (CSU) vereidigt. Wegener tritt damit die Nachfolge von Sepp Schmid an, der sein Mandat aus persönlichen Gründen niederlegte. Sie übernimmt den Posten der mehr…

Helfer in der Not
Am 5. Februar war ein Haus in der Hans-Stießberger-Straße in Haar in Brand geraten. Das Gebäude musste evakuiert und die Bewohner in Sicherheit gebracht werden. Sie fanden in einem Hotel in der mehr…

“Eine der modernsten Notaufnahmen Deutschlands”
Der Bau der neuen Zentralen Notaufnahme der Kreisklinik Ebersberg an der Münchener Straße hat begonnen. Beim Spatenstich gaben die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach, Landrat und Klinik-Aufsichtsratsvorsitzender Robert Niedergesäß und Vertreter der Klinik mehr…
Richtfest in Alem Katema
Der Bau des dritten Kindergartens in Alem Katema – Vaterstettens Partnerstadt – geht nach einem Baustopp nun weiter. Seit August 2024 ist jedoch im Bundesland Amhara, zu dem Alem Katema gehört, der mehr…