Die Volkshochschule Vaterstetten geht neue Wege. Stehen besonderen Veranstaltungen an, die eine große Teilnehmerzahl mit sich bringen, reichen manchmal selbst die großzügigen räumlichen Kapazitäten der VHS nicht aus und stoßen an ihre Grenzen. mehr…
Kategorie: Kultur

Gartenfreunde ausgezeichnet
Der Gartenbauverein Vaterstetten hat kürzlich 32 Vaterstettener Gartenfreunde für ihre vorbildlich angelegten Gärten ausgezeichnet. In der Gemeinde gibt es viele schöne Gärten, von denen jedes Jahren die Besten prämiert werden. “Geduld und mehr…
von Hayek stellt Debüt-Roman vor
Die Autorin Stephanie von Hayek am kommenden Freitag (03.05.) ihren Debütroman “Als die Tage ihr Licht verloren” im Buchladen Vaterstetten vor. Von Hayek verbindet darin die fiktive Geschichte zweier Schwestern in Berlin und mehr…

Lieder aus der Alpenregion
Das jährliche Mariensingen findet in diesem Jahr am Sonntag, den 5. Mai 2019 um 18:00 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Ottilie in Möschenfeld statt. Die bewährten Gesangsgruppen Ottobrunner Viergsang und Grasbrunner Dreigesang mehr…

Neufarn gibt Baum an Purfing zurück
“Mia ham wieda zua gschlong!!! Da Purfinger Maibam hod heid gega 2 in da fria sein Schlafplatz gewechselt.”- So heißt es stolz auf der Facebookseite der Maibaumfreunde Neufarn. Weit mussten die Diebe nicht mehr…

Neue Wege bei der vhs vaterstetten
Die vhs Vaterstetten gibt es jetzt auch im Videostream. Seit diesem Sommersemester geht die Schule diesen neuen Weg, um bei besonderen Veranstaltungen eine möglichst große Teilnehmerzahl zu erreichen.

Virtuose Beiträge bei Konzertmatinee
Beim diesjährigen Lehrerkonzert der Musikschule Vaterstetten setzte die Schule eine gute Tradition fort und präsentierte am vergangenen Wochenende Pfarrsaal “Zum kostbaren Blut Christi” in Vaterstetten eine beeindruckende Matinee in der sich Lehrkräfte mehr…

Stimmungsvolle Konzertstunde
Unter dem Motto “Drums meet Horns” haben die Blechbläser und Schlagzeuger der Musikschule Vaterstetten kürzlich im Saal des Seniorenwohnpark eine stimmungsvolle Konzertstunde zum besten gegeben. Trompeten-, Horn- und Posaunentalente trafen hierbei auf Schlagzeuger, mehr…
Kabarettabend mit Michael Altinger
Im Zuge des Harthauser Dorffestes, eröffnet die Feuerwehr Harthausen mit einem Unterhaltungsabend am 19.Juli ihre 140 Jahrfeier im Dinglreiterstadl am Dorfplatz. Für diesen Abend konnte der Komiker und Kabarettisten Michael Altinger gewonnen werden, mehr…

“GemEinsam“- Workshop in den Osterferien
Einmal im Rampenlicht stehen, Bühnenluft schnuppern, im Applaus baden– davon träumen viele. Einige Jugendliche können einmal im Jahr genau dieses Gefühl austesten: Und das kostenfrei und unter Anleitung von Profis. Dank der mehr…