“Schwer erträglich”

Schon bald sollen in zwei leerstehenden Forsthäusern am Forstwirt anerkannte Flüchtlinge leben, die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Dann kämen dort auf 27 gemeldete Einwohner 24 Migranten. Diese Situation sei nur “schwer erträglich” und die Gemeinde dürfe mehr…

Radio, selbst gemacht

Das Sommerferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten (NBH) ist trendy und digital. Zum ersten Mal im Angebot ist der Workshop „Als Radioreporter unterwegs“. Das Team des Radiosenders Vaterstetten FM wird mit den Teilnehmern eine mehr…

Mit Farben in die Sommerferien

Am Samstag (23.7.) findet zum wiederholten Male das Projekt der Bürgerwerkstatt »Kreative Kinder« in Neukeferloh statt. Diesmal lautet das Motto »Wir machen blau – und experimentieren mit Farben«, passend zum bevorstehenden Sommerferienstart.

Ein komisches Gefühl

Heute Nachmittag (21.7.) wurde in Grasbrunn auf dem ehemaligen Firmengelände von Kugler Feinkost Richtfest gefeiert. Bis Ende des Jahres sollen dort zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 16 Eigentumswohnungen, sowie 12 Doppelhaushälften und ein mehr…

Kleine Gärtner

Alle staunten nicht schlecht, als im Juni ein großes, schweres Paket in die Kinderwelt Grasbrunn geliefert wurde. Holzbretter, die zusammengebaut ein Hochbeet ergeben sollten, Erdblöcke, verschiedenes Saatgut, unteranderem für Gurken und Tomaten, kleine Salatpflanzen, mehr…

Bis ins Finale

Wie im letzten Jahr schafften die Fußballarinas aus Grasbrunn den Einzug ins Finale des Merkur Cups, des größten E-Jugendtuniers der Welt, gegen den Seriensieger Wacker. Heuer fand er in Huglfing (Landkreis Weilheim-Schongau) statt.