Bei frostigen Temperaturen und Schneefall sammelten die Feuerwehren Grasbrunn und Harthausen am vergangenen Wochenende bereits zum 14. Mal wieder die ausgedienten Christbäume in der Gemeinde Grasbrunn ein. 49 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehren Grasbrunn mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Sternsinger im Rathaus
Einen Tag nach Heilig Drei König besuchten die Grasbrunner Sternsinger das Rathaus in Neukeferloh. Erster Bürgermeister Klaus Korneder begrüßte die Sternsinger sowie ihre Leitung Ursula Bußjäger und bedankte sich für den exklusiven mehr…

Testpflicht nach den Ferien
Kleinkinder unterliegen ab kommendem Montag (10.01.) beim Besuch von Kindertagesstätten einer Corona-Testnachweispflicht. Drei Mal in der Woche müssen die Kinder getestet werden. Auch wenn die Infektionszahlen weiter steigen, möchte man so die mehr…

Postpatenprojekt im Landkreis München
Mit einem Postpatenprojekt startet der Landkreis München, bei dem Ehrenamtliche ältere Menschen bei Post, Schriftverkehr und Behördenangelegenheiten unterstützen. Ein Krankenhausaufenthalt, danach noch eine Reha – und zuhause liegt ein Berg von Briefen. mehr…

Sperrungen betreffen auch S4 und S6
Die Bau- und Wartungsarbeiten an der Münchner S-Bahn-Stammstrecke zwischen Ostbahnhof Bahnhof Pasing gehen auch im neuen Jahr weiter, mit entsprechenden Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste. Eine geänderte Linienführung und die Sperrungen der Stammstrecke mehr…

Impftermine frei
Im Januar und Februar wird in der Gemeinde Grasbrunn wieder geimpft. Geplant sind drei Termine in jeweils einem der Gemeindeteile: 07.01.2022, 9-17 Uhr: Bürgerhaus Grasbrunn 21.01.2022, 9-17 Uhr: Bürgerhaus Harthausen 04.02.2022, 9-17 mehr…

Pkw prallt gegen Baum
Gestern in den frühen Morgenstunden hat ein VW Polo Fahrer auf der M25 Richtung Neukeferloh aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war in den Straßengraben geschlittert. Die mehr…

3G-Regelung für Rathäuser
Ab kommendem Montag (10.01.) gelten auch in den Rathäusern in Vaterstetten Grasbrunn und die 3G – Regel für sämtliche Besucher. “Aufgrund der derzeitigen Lage der Corona-Pandemie und zum Schutz der Bevölkerung sowie derMitarbeiter/innen mehr…

Anmeldung für Kinderbetreuung
Seit 01.01. können Eltern aus der Gemeinde Grasbrunn ihre Kinder für das kommende Betreuungsjahr 2022/2023 anmelden. In der Gemeinde gibt es, unabhängig von der Trägerschaft, ein zentrales Anmeldeverfahren für alle Betreuungsplätze in mehr…

Impftag im Rathaus Zorneding
Am kommenden Mittwoch (05.01.) kann man sich von 10.00 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr im Rathaus Zorneding (Eingang über den großen Sitzungssaal, Schulstraße 13) wieder ohne Termin impfen lassen. Interessierte mehr…