Nachdem Massimiliano, der Koch im „Il Carretto“, bereits Ende März seinen letzten Arbeitstag hatte und sich gerade eine halbjährige Auszeit nimmt, sagt jetzt auch Geschäftsführer Giuseppe Papadia Ciao! „Ich habe meine Stelle mehr…

Nachdem Massimiliano, der Koch im „Il Carretto“, bereits Ende März seinen letzten Arbeitstag hatte und sich gerade eine halbjährige Auszeit nimmt, sagt jetzt auch Geschäftsführer Giuseppe Papadia Ciao! „Ich habe meine Stelle mehr…
Ihre Diamantene Hochzeit feiern diese Woche Ursel und Harald Eckert aus Baldham. Am 02. Mai 1963 haben sich die beiden auf dem Standesamt in der Mandelstraße in München das Ja-Wort gegeben. Zwei mehr…
Um Kindern die Angst vor Kliniken zu nehmen, organisiert die Kreisklinik Ebersberg am Samstag, 13. Mai, eine Teddyklinik. Mädchen und Jungs im Alter zwischen drei und sechs Jahren können mit ihren Kuscheltieren mehr…
„Das Kind steht im Mittelpunkt unserer Arbeit, und wir reden mit den Kindern und nicht nur über sie. Unser Handeln und unsere Aktivitäten kommen direkt den Menschen im Landkreis Ebersberg zugute.“ Dieses mehr…
Alles ist in Bewegung, die Wirtschaft, die Politik, die Menschen, die Welt. Und wir? Liegen abends im Bett, mit einem Buch, und das Buch ist auch in Zeiten wie diesen immer noch mehr…
In einem gesunden Körper soll ein gesunder Geist wohnen. Doch der ist bis heute bei vielen bloß Untermieter. Der Mensch isst, was ihm gut tut: Zucker für die Seele, Fett für die mehr…
Am Ende flossen doch ein paar Tränen – es ist ja auch nicht einfach, wenn man nach 62 Jahren seine Tätigkeit im kbo-Klinikum Haar beendet. Zunächst hatte Alma Midasch als Krankenschwester in mehr…
Ein Fußballfeld ohne Linien ist wie der SCBV ohne Max Ziegler. Seit acht Jahren ist das Baldhamer „Herr der Linien“ – und „nebenbei“ auch noch Vereinsfotograf. Doch damit soll bald Schluss sein. mehr…
“30 Jahre Glaskunst in Weißenfeld” so lautet das Motto der Ateliertage von Freeform Glaskunst v. 3 Tage lang, vom 21. bis 23. April, erwartet die Besucher eine Erlebnisausstellung mit durchgehenden Glasmacher-Vorführungen und informativen mehr…
Das bayerische Abitur hat die „Wunder-KI“ in einem Experiment des Bayerischen Rundfunks nicht geschafft. Unter anderem in der Paradedisziplin Informatik gab’s für ChatGPT Note 5. Trotzdem wird KI über kurz oder lang mehr…