Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger (FW) hatte sich den Kampf der Verschuldung auf die Fahne geschrieben, doch viel ausrichten kann er nicht. “Wir leben von der Hand in den Mund”, sagte er jüngst beim mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Obst gegen Widerstand
“Mirabellen-Hof”, “Kirsch-Anger” oder “Quitten-Hof” – was klingt wie selbst gebrannte Schnapssorten vom Reitsberger-Hof sind die neuen Straßennamen für das Baugebiet “Vaterstetten West und Nordwest”. Mehrheitlich hat sich der Vaterstettener Gemeinderat am Donnerstagabend mehr…
Unfallflucht
Auf dem Kundenparkplatz des Fastfoodrestaurants McDonalds in Parsdorf wurde ein silberfarbener Audi A4 im Bereich der rechten vorderen Fahrzeugseite angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Beteiligung anzugeben. mehr…

Gitarre.Piano.Saxophon.Kontrabaß
Am Freitag, 03. Februar um 19.30 Uhr gibt es einen Liederabend im Gasthaus zur Landlust in Vaterstetten. Es spielt auf das Winni Kraus Trio unter dem Motto “Akkordarbeit”. Der Eintritt ist frei.
Autoscheibe eingeschlagen
Von Donnerstag, 19.01., 13 Uhr, auf Freitag, 20.01., 09 Uhr, wurde im Luitpoldring in Vaterstetten ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Der silberne Skoda Fabia war im Tatzeitraum vor einem Wohnanwesen abgestellt. In dieser mehr…

Hausmeister war schneller
Jedes Jahr im Winter schlagen die angehenden Abiturienten am Humboldt-Gymnasium zu. Heuer aber waren die Konsequenzen eher übersichtlich. Als die Schüler am Freitagmorgen (20.01.) zur Schule kamen, hatte der Hausmeister die ohnehin mehr…

Vaterstettener müssen für Straßen zahlen
Die Bürger der Gemeinde Vaterstetten müssen künftig für den Bau und die Sanierung von Straßen mitbezahlen. So will es das kommunale Abgabegesetz. Spätestens ab 2019 sind die Beiträge fällig. Eine hohe Einmalbelastung mehr…

Zahn der Zeit nagt am Rathaus
Das Vaterstettener Rathaus – es ist mehr als 45 Jahre alt und leidet an einigen Krankheiten. Die akuteste ist der Brandschutz. Dagegen wird gerade etwas getan, nämlich umgebaut und aus Sicherheitsgründen gibt mehr…

Tatütata die Post ist da
Seit drei Tagen können die Vaterstettener Bürgerinnen und Bürger ihre Postangelegenheiten in der Wendelsteinstraße 3 in der Nähe des Rathaus erledigen. Der Andrang ist bereits groß. Die vier Mitarbeiter sind frisch geschult und hoch mehr…
Tag der offenen Tür in den Vaterstettener Kitas
Da die Kita-Plätze sehr gefragt sind, empfiehlt die Gemeinde den Tag der offenen Tür bei den Kindertagesstätten zu nutzen. Zusätzlich ist eine Anmeldung zu den Betreuungsplätzen in der Gemeinde Vaterstetten für das mehr…