Einsatzreichstes Jahr

„Das vergangene Jahr 2015 wird wohl in die Geschichtsbücher der Feuerwehr Vaterstetten eingehen – als bisher einsatzreichstes Jahr in der Geschichte der ehrenamtlichen Helfer“, so das Fazit von Kommandant Wolfgang Deutschmann auf mehr…

Fels in der Brandung

Als der Harthauser Feuerwehr-Vorstand Peter Voit zum vierten Tagesordnungspunkt bei der gestrigen Jahreshauptversammlung am Freitagabend (29.1.) übergehen wollte, ertönte der Einsatzalarm, so dass die Versammlung unterbrochen werden musste. Ein Verkehrsunfall mit Hubschraubereinsatz auf mehr…

Notfalls auch ohne Gemeinde

Allmählich wird es eng für die Gemeinde Grasbrunn: Bis zum heutigen Tag gebe es kein belastbares Angebot der Kommune zur mittel- und langfristigen Unterbringung von Flüchtlingen, heißt es aus dem Landratsamt München. mehr…

Haar lässt’s krachen

Stolz übergab Jürgen Partenheimer, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Haar, zusammen mit Alfred Feicht, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung, einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Bürgermeisterin Gabriele Müller und Waltraud Holzer vom Sozialamt. Dafür mehr…

Alles neu im Sommer

Aufmerksamen Autofahrern dürfte nicht entgangen sein, dass die Raststätte Vaterstetten West an der A99 gerade abgerissen wird. Tanken ist dort aktuell nicht möglich, für den kleinen Hunger gibt’s während der Bauphase Currywürste mehr…

Bäume, die der Käfer nicht mag

Die von der ALB-Baumfällung (ALB= Asiatische Laubholzbockkäfer) betroffenen Grundstückseigentümer können bis zum 30. April 2016 bei der Gemeinde Haar die Zahlung von 70 Prozent der Neubepflanzung beantragen. Maximum sind allerdings zwei Bäume pro Flurnummer.