Zur Vernissage (10.03.) lud die Tagesstätte SeelenArt des kbo-Sozialpsychatrischen Zentrums in die Eingangshalle des Haarer Rathaus. Bis zum 01.04. können die bunten und sehr persönlichen Arbeiten der 33 Künstler besichtigt werden.
Kategorie: Alle Gemeinden

Einbruch in Vaterstettener Parfümerie
Parfüm und andere kosmetische Artikel im Wert von rund 10.000 Euro erbeuteten Unbekannte in der Nacht von Mittwoch, (9.3), auf Donnerstag, (10.3.), zwischen 18 Uhr abends bis 6 Uhr früh, als sie mehr…

„Wir sind hier um Flagge zu zeigen!“
Rund 2500 Menschen versammelten sich in Zorneding vor dem Rathauspark, um gemeinsam mit der Aktion „Bunt statt Braun“ ein Statement zu setzen. Medienvertreter aus ganz Deutschland waren vor Ort, Politiker aus der mehr…

Nicht nur zum Lesen
Die Vaterstettener Gemeindebücherei ist nicht nur ein Verleihort für Bücher, es ist auch ein Veranstaltungsort mit interessanten Vorträgen und Lesungen und in Kürze mit kostenlosem W-Lan-Angebot.

Wer trifft am Besten
Jetzt stehen Sie fest, die Shooting Stars für 2016 beim Vaterstettner Verein “Altschützen e.V.”. Beim alljährlichen Finalschießen der Altschützen Vaterstetten treten acht Teams im Wettkampf gegeneinander an.

Endlich W-LAN
Ab nächster Woche können die Vaterstettener Büchereibesucher endlich kostenlos ins W-LAN. Bereits im Januar hat der Haupt-, Personal- und Finanzausschuss einstimmig zugestimmt, den Preis der Stadtwerke München für ein Gratis-Internet anzunehmen.

Richtig oder Falsch
Am Freitag (18.03.) 19.30 Uhr diskutieren 5 Geschichts-spezialisten in der Aula des Vaterstettener Humboldt-Gymnasiums zum Thema Neuedition von Hitlers „Mein Kampf“. Der Eintritt ist frei.

Rede- und Lösungsbedarf bei der VHS Vaterstetten
Sie ist an Platz 13 im Ranking der 291 Volkshochschulen in Bayern und laut eigenen Angaben „eine Vorzeige-VHS“, also durchaus als erfolgreich zu bezeichnen. Aber es bestehen Unklarheiten mit den 6 Mitgliedsgemeinden mehr…

Die Petrijugend bedankt sich
Am Sonntagabend (28.02.) sangen sie “Oh Happy Day” und das dachte sich sicher so manch Mitwirkender des Benefizkonzertes in der Petrikirche Baldham. Die JugendleiterInnen, allen voran die Mitglieder des Jugendausschusses der Petrikirche, hatten mehr…

Mit dem Lift ins Wasser
Auch im Konrad-Hallenbad kommt man jetzt barrierefrei ins Wasser. Bürgermeisterin Gabriele Müller hat veranlasst, dass wie im Jagdfeldbad ein Badelifter eingebaut wird. Eine notwendige Hilfe für für ältere und behinderte Menschen.