Wie das wichtige “Dreschen des Getreides” nach der eingefahrenen Ernte funktioniert, das kann man am 02.10. in Harthausen erleben. Der Sepp Seil kann es noch und demonstriert es gerne interessierten Besuchern.
Kategorie: Alle Gemeinden

Tanztheater meets Butohtanz
Am 02.10. 18 Uhr bieten zwei professionelle Tänzerinnen einen ganz besonderen, kulturenübergreifenden Tanz- und Theaterabend im Bürgerhaus Neukeferloh. Aiga Keller-Ginsberg, die seit 10 Jahren die TamTam Tanz- und Theaterschule in Vaterstetten in mehr…

Wir folgen dem Zeitgeist
120 Seiten gefüllt mit Kursen, Expeditionen und Vorträgen enthält der neue Herbst-/Winterkatalog. Darin sind beliebte Angebote wie Standardtänze, 90 verschiedene Yoga-Kurse, Literatur- und Lesekreise, Kulturvorträge und Kreativworkshops, Sprachen und Stadtführungen, Kochen, Nähen mehr…

Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung
Barrierefreiheit, davon träumt jede Gemeinde. Es ist ein permanenter Prozess, sowohl bei der Nachbesserung als auch bei der Neugestaltung. In Grasbrunn soll jetzt was zu diesem Thema passieren. Dafür wurde die Projektgruppe mehr…
Darf man vollbetrunken Fahrradfahren?
Beamten der Polizei Haar fiel heute am frühen Morgen (25.09.) gegen 0:15 Uhr ein Fahrradfahrer auf, der entlang der Rechnerstraße Schlangenlinien fuhr. Die Beamten hielten ihn auf und forderten einen Alkoholvortest.

Ehrung der deutschen Informatiktalente
Der 17jährige Niels Mündler zählt zu Deutschlands Top-Informatiknachwuchs. Nach zwei intensiven Finaltagen wurden im Zeiss-Planetarium Jena am 23.09. die Preisträger des 34. Bundeswettbewerbs Informatik (BwInf) geehrt. Die Sieger setzten sich gegen rund mehr…

Barock und Romantik im Einklang
Ihre klassischen Konzerte sind beliebt und schnell ausverkauft. Wenn das Ensemble Haar auftritt, strömen nicht nur Haarer in den Bürgersaal. Jetzt steht der neue Auftritt mit feuriger Barockmusik und beseelter Romantik auf dem Terminplan: Am mehr…

Litfaßsäule und grüne Rikschas
Die Zamma-Familie traf sich zum dritten Mal zur Vorbereitung der „Ausnahmewoche 2017“ in Haar. Das Kulturfestival vom 01. bis 08.07.2017, ausgerichtet federführend vom Bezirk Oberbayern, soll eine Begegnung von Menschen für Menschen mehr…

Geld für etabliertes Haarer Projekt
Sage und schreibe 4.000 Euro konnte Bürgermeisterin Gabriele Müller von Susanne Knittel im Namen der ortsansässigen Firma Danone entgegennehmen. Die Aktion „Kindern Chancen geben“ soll von diesem Betrag profitieren – „denn das ist ein richtig mehr…

Rettung des historischen Juwels
Sie steht seit zwei Jahren leer und wird auch liebevoll das Herz von Parsdorf genannt. Der „Verein zur Erhaltung der Alten Post Parsdorf“ und die Gemeinde Vaterstetten bemühen sich seither um eine mehr…