Am 27. März startet sie – die erste Haarer Gartenabfallsammlung, die den Frühjahrsschnitt direkt vom Grundstück abholt und kostenfrei entsorgt. Ein System, das sich in Vaterstetten bereits bewährt hat (wir berichteten).
Kategorie: Alle Gemeinden

LEGO bleibt im Technopark
Mit 200 Mitarbeitern steuert die LEGO GmbH von Grasbrunn aus alle Aktivitäten für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH Region). Jetzt hat die dänische Firma den Mietvertrag für die Büroflächen im mehr…
6.000 Euro Bargeld gestohlen
Bereits am Montag, 20.03. Uhr wurde in der Zeit von 18.30 bis 20:30 Uhr in die Wohnung eines Reihenhauses am Parsdorfer Weg in Vaterstetten eingebrochen.

Weißenfeld startet Wachhüttenzeit
35 Meter ist er lang, der Weißenfelder Maibaum. Am 30. April wird er aufgestellt, heute (25.3.) gegen 11 Uhr ist er im Ort angekommen. Bis zum 30. April wird er nun auf mehr…
Zwei nächtliche Lkw-Unfälle
Am Donnerstag (23.03.) in den frühen Morgenstunden ereigneten sich gleich zwei Unfälle mit Lkws – einmal rutschte in Wolfesing ein Lkw in den Graben und zwei Stunden später fuhren in Parsdorf zwei mehr…

Auf zur Feuerwehr Harthausen
14 Kindergarten- und Vorschulkinder im Alter von 3-6 Jahre machten sich mit ihren Erzieherinnen Annette Baur und Gertraud Pieper auf den Weg, die heimische Feuerwehr zu besuchen. Ein spannender und aufregender Ausflug.

Gefahr Rechtspopulismus
Ein Thema das Europa beschäftigt. Mit Nicola Hieke und Maria Noichl hat Günter Lenz, 3.Bürgermeister zwei interessante Referentinnen gefunden, die aus zwei verschiedenen Blickwinkeln das Thema beleuchteten. Eine gut besuchte Veranstaltung.

Altes Papier, neue Botschaft
Seit über 33 Jahren gibt es das „Lebendige Vaterstetten“. In diesen Jahren hat sich nicht nur das Layout des offiziellen Informationsblattes, sondern auch die Papierqualität immer wieder verändert. Zum ersten Mal wird mehr…
Rätselhafter Computerklau
In einem Büro in der Fasanenstraße fehlten Computer und Laptops im Wert von mehreren tausend Euro. Unbekannte müssen sich in dem Zeitraum von Freitag, 17.03.2017 bis Sonntag, 19.03.2017, widerrechtlich Zutritt verschafft haben.

Ursache offenbar eine Toilette
Etwa 30 Beschäftigte des Landratsamtes Ebersberg klagten heute Morgen (23.3.) über Atemprobleme, Schwindel, Augenreizungen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Daraufhin wurden gegen 9.45 Uhr Polizei und Feuerwehr informiert und das Gebäude evakuiert. Die betroffenen Mitarbeiter wurden in einem Nachbargebäude mehr…