Am Samstag, den 08. Juli startet der Verkauf des 2. Bauabschnitts für das Wohnbauprojekt „dahoam“ in Vaterstetten bei München. „dahoam“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der HI Wohnbau GmbH und der investa Real Estate.
Kategorie: Alle Gemeinden

Musik im Unterricht
Seit 10 Jahren unterstützt die VHS Vaterstetten das Ganztagsangebot der Grund- und Mittelschule Vaterstetten. Die 5. und 6. Klassen sind die sogenannten Bläserklassen. An Auftritte bei diversen Veranstaltungen haben sich die jungen mehr…

Beste Wasserqualität
Auch dieses Jahr melden die Gemeindewerke Haar einwandfreie Ergebnisse der Untersuchung des Trinkwassers.

Voll mit bunten Händen!
Heute wird das Haarer Rathaus verhüllt. Das THW zusammen mit dem Künstlerkreis Haar und Hand in Hand e.V montieren die bedruckten Stoffbahnen mithilfe einer Hebebühne. Nicht nur 6500 Handabdrücke sondern auch 14 mehr…

Musikalisch gelebte Inklusion
Der Musikmacher von Haar, Franz Meier-Dini erklärte den Jugendreportern die Idee des 1.inklusiven Sound-Festivals in Haar im Rahmen von ZAMMA. Ein tolles Musikprojekt mit Menschen mit und ohne Behinderung. Auch in diesem Thema ist mehr…

Tanzen für alle
Heute konnte jeder, der gerne tanzt, mitmachen beim Freitanz mit der Band The Nervous Breakdowns. Ganz unkompliziert mitschwingen zu Swing-Klängen und Beat. Wichtig war dabeisein, egal ob jung oder alt, ob Menschen mehr…
Skyline Park, Klettergarten, Bogenschießen
Diesen Sommer hat die Offene Jugendarbeit der Gemeinde Grasbrunn (Kreisjugendring München-Land) ein spannendes Ferienprogramm mit zahlreichen Angeboten für euch zusammengestellt.

FFW Harthausen übt Absturzsicherung
Bei Absturzsicherung denkt man sofort an einer Rettung oder Arbeiten in großer Höhe. Aber auch bei Rettung in Tiefen ist eine Absturzsicherung notwendig. Die Einsatzmöglichkeit ist vielfältig, denn Notfälle passieren nicht nur mehr…
Friede muss aus dem Herzen kommen
Ganz im Zeichen des Appells für Frieden und Völkerverständigung stand das 90. Gründungsfest des Krieger- und Soldatenvereins Vaterstetten, an dem neben zahlreichen Festbesuchern über 20 Fahnen-Abordnungen der verschiedenen Partner- und Ortsvereine teilnahmen.

Diskussion und Ausklang
Am 6.Juli um 18.30 Uhr findet eine Podiumsdiskussion “Und was sagst du dazu? Friedlich und frei – Gemeinschaft braucht Debatten” und am 7.Juli ab 17 Uhr eine Bewirtung und danach ab 19 Uhr mehr…