Kaum zu glauben – aber selbst die Brezen passen sich schon an das Kulturfestival Zamma an. Denn die Vorbereitungen in der Bäckerei Dümig, Salmdorfstr. 1 in Haar, für grüne Brezen in Z-Form mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden
Keine gute Idee
Eigentlich wollte eine 52-Jährige Frau nur eine Beobachtung bei der Polizei Haar melden. Der Beamte bemerkte aber Alkoholgeruch bei ihr. Da sie mit dem Auto gekommen ist, ist jetzt erst mal der mehr…

Wünscht euch was!
Während der ZAMMA Woche wird vor der Buchhandlung Lesezeichen in der Leibstraße 29 von Ladenschluss bis 23 Uhr das Kunstprojekt “Wunschkonzert” von der Haarer Künstlerin (und Kunstlehrerin) Anja Ruttkowski auf einem großen Bildschirm mehr…

Mit Bilderkaufen Gutes tun
Am Freitag den 30.Juni gegen 18 Uhr hat die Vernissage des Projektes „Machen Sie es sich schön…“ stattgefunden. Die Aktion wurde von der Jesuskirche Haar und der Haarer Künstlerin Margarete Waschk in mehr…

Mitsingen beim Volksmusikabend
Zu einer volksmusikalischen Zeitreise in die 1920er Jahre lädt Volksmusikpfleger Ernst Schusser am 4. Juli, 20 Uhr im Bezirksgut Haar ein. Gemeinsam mit Eva Bruckner singt er Lieder über das damalige Leben mehr…

25.000 Euro beim Benefiz-Golfturnier
Bei bestem Wetter richtete der Lions Club München-Keferloh bereits zum 25. Mal sein Benefiz-Golfturnier aus. Insgesamt 103 Golferinnen und Golfer nahmen teil. Gespielt wurde bereits zum 6. Mal im Golfclub Gut Thailing. Lions-Präsident mehr…

Der Regenbogendrachen und die Umwelt
Am 5.Juli um 16 Uhr wird beim ZAMMA das selbstgestaltete Buch “Der Regenbogendrache” vorgestellt. Eine Anregung zum täglichen Umweltbewusstsein für jeden Menschen. Das Buch wird anschließend verkauft.

Hoher Besuch
Die Bürgermeisterin von Haar, Gabriele Müller, besuchte die ZAMMA-Jugendreporter bei ihrer Arbeit im Seniorenclub am Kirchenplatz, im Herzen der Gemeinde. Die jungen Redakteure haben sie sofort mit Fragen konfrontiert und sich sehr über ihren mehr…

Vier Haarer Profis raten
In der Version für ZAMMA werden Lügner entlarvt und zwar am Samstag (8.Juli) um 17.15 Uhr auf der Hauptbühne am Kirchenplatz. Ein lustiges Programm, das man sich nicht entgehen lassen sollte, denn mehr…
1500 Jahre Lebensgeschichten
Am 3.Juli präsentierten die Gemeindewerke Haar in einer Vernissage ihr ZAMMA-Projekt “Haarer Lebensgeschichten”: beeindruckende und berührende Erzählungen von Seniorinnen und Senioren. Ein Stück Haar, das nicht verloren gehen sollte. Zu sehen im mehr…