Die Fotoausstellung „Identität und Wandel 1972 | 2020“ in Haar gibt durch fotografisch-künstlerische Gegenüberstellungen jede Menge „Erinnerungshilfen“ für alteingesessene Haarer – und für Zugezogene einen besonderen Einblick in die städtebauliche Entwicklung der mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Korken sammeln statt wegwerfen
Allein in Deutschland fallen jährlich über eine Milliarde Flaschenkorken an, nur 10 bis 20 Prozentwerden weiterverwertet. Dabei lässt sich Kork problemlos recyclen und hat eine gute Klimabilanz.Die KORKampagne des Naturschutzbund Hamburg hat mehr…

Wenn Sie Bahnlärm nervt…
Wenn Sie sich durch Bahnlärm gestört fühlen, können Sie noch bis Montag, 24. April, an der Überarbeitung der sogenannten Lärmaktionsplanung mitwirken und sich zu Ihren Lärmproblemen äußern. Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes sieht mehr…

25 Jahre Farbkreis
Seit einem Vierteljahrhundert gehören die Ausstellungen der Künstlergruppe „Der Farbkreis“ bei uns zum festen Bestandteil der kulturellen Aktivitäten. Eine Jubiläumsausstellung zum 25- jährigen Bestehen ist vom 20. April bis 12. Mai im mehr…

Fortbildung zur Barrierefreiheit im Sport
Das Landratsamt München bietet in Kooperation mit dem Bayerischen Turnverein, den Special Olympics Bayern und der Aktion Mensch einen Fortbildungslehrgang für alle Trainer und Sportvereine des Landkreises München an. Ziel ist das mehr…

Eine Ära geht zu Ende
Im Rahmen des Kaffeenachmittags der Senioren Anfang April dankte Erster Bürgermeister Klaus Korneder dem bisherigen Ersten Vorsitzenden Gerd Schauerbeck für sein außerordentlichesEngagement für den Seniorentreff. Gerd Schauerbeck war 18 Jahre lang Erster mehr…

Ramadama in Haar
Ob jung oder alt, ob alleine, mit der Familie, der Klasse, dem Verein oder der Firma: Alle Haarer Bürgerinnen und Bürger sind auch in diesem Jahr aufgerufen, bei der Aktion „Aufgräumt wird!“ mehr…
Plakettenfälscher gestoppt
Heute Nacht, gegen 1.30 Uhr, wurde auf der B304 bei Vaterstetten, ein 3er BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ihm Rahmen dieser Kontrolle konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Poing festgestellt werden, dass beide mehr…

Ablöse ausgehandelt
UPDATE: Die Burschenvereine Grasbrunn und Aschheim-Dornach konnten sich mit den Maibaumfreunde Ottenhofen einigen. Nachdem in den frühen Montagmorgenstunden erfolgreich der Maibaum von den Burschen entwendet werden konnte, traf man sich am gestrigen mehr…

Georg Reitsberger lädt zum Georgitag
Altbürgermeister Georg Reitsberger will mit Freunden des Reitsberger Hofs am Sonntagnachmittag, 23. April, von 15 bis 18 Uhr seinen Namenstag feiern. Eine kleine Nachfeier anlässlich seines 70. Geburtstags, für den in den mehr…