Mit einem Bartholomäus-Festgottesdienst feierte am heutigen Sonntag (25.08.) der Harthauser Heimatkreis 1200 Jahre Gut Möschenfeld.
Kategorie: Grasbrunn

Noch freie Plätze ab September
Das neue Schuljahr ist in der Musikschule Vaterstetten schon intensiv in der Vorbereitung. Die Musikschule erfreut sich über große Resonanz und schon jetzt über zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler. Auch gibt es mehr…

Schwammerlsuche mit Bürgermeister
Wo man die Köstlichkeiten des Herbstes findet und wie man seine gefundenen Schwammerl einwandfrei bestimmt, zeigt allen Interessierten Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder, versierter Pilzkenner aus Leidenschaft, am Samstag, den 7. September 2019 mehr…

Raupe Nimmersatt aus Asien
Der Buchsbaumzünsler hat auch die Gemeindegebiete Vaterstetten und Haar fest im Griff. Die gefräßige Raupe des Buchsbaumzünslers, der aus Asien eingeschleppt wurde, vernichtet seit Monaten unzählige Buchsbäume und breitet sich weiter ungestört mehr…
Seniorentreff besucht Bad Reichenhall
Der letzte Ausflug des Seniorentreff Grasbrunn e.V. in diesem Jahr führt am Mittwoch, den 11.09.2019 traditionell nach Bad Reichenhall. Die Stadt bietet außer der Fußgängerzone zum Shoppen eine Reihe von Sehenswürdigkeiten: Beispielsweise mehr…

Auto-Teiler Grasbrunn
In der Gemeinde Grasbrunn gibt es einen eigenen Carsharing-Verein, den „Auto-Teiler Grasbrunn“ (ATG). Hervorgegangen ist er aus dem Vaterstettener Auto-Teiler (VAT), der bereits sein 25-jähriges Jubiläum feierte und auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte mehr…

Klaus Korneder bleibt Vorsitzender des NBH – Verwaltungsrats
Wichtiger Tagesordnungspunkt bei der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrats der Nachbarschaftshilfe, Sozialdienste, Pflegedienste in den Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn e.V. (NBH) war die Wahl des Vorsitzenden und des Stellvertreters des NBH-Verwaltungsrates. Dessen mehr…
Kabarettist Matthias Ningel zu Gast
Am Freitag, den 18. Oktober, ist Matthias Ningel mit seinem Programm „Kann man davon leben?“ im Bürgerhaus Neukeferloh zu Gast. In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, mehr…

Harthauser Landwirt wirkt mit
Bereits zum zweiten Mal hat der Harthauser Landwirt Martin Renk Waldstaudenroggen auf einem Tagwerk in Harthausen für die Brauchtumspflege angebaut. Da das Getreide eine Länge von fast zwei Metern erreicht und unbehandelt mehr…
Demenz – es kann jeden treffen!
Gut besucht war der gestrige Vortrag (25.07.) „Schleichend zum Vergessen – Demenz“ bei tropischen Temperaturen im Bürgerhaus Neukeferloh, zu dem die Zweite Bürgermeisterin Iris Habermann und die Seniorenbeauftragte Anna Meschenmoser begrüßten. Robert mehr…