Unter dem Titel „Gesichter“ präsentiert Aida Mozahebi, Neukeferloh , eine Auswahl ihrer wunderschönen gezeichneten Porträts im Kulturcafé. Geboren in Jerusalem, mit palästinensischem Vater und deutschen Mutter, wuchs sie in Jordanien und Kuwait mehr…
Kategorie: Kultur

Schülerin beim Bayerischen Realschulstreichorchester
Erneut wurde eine Schülerin der Staatlichen Realschule Vaterstetten als Mitglied im „Bayerischen Realschulstreichorchester“, das 2017 gegründet wurde, aufgenommen. Im zweiten Jahr dieses Orchesters durfte Natalie Wagner (10. Klasse) aus der der Gemeinde Grasbrunn bei mehr…

Musikschulkonzert zum Frühlingsanfang
Mit ihrem schon traditionellen Frühlingskonzert am Freitag, den 15.März 2019 um 19:00 Uhr in der Grundschule Zorneding, heißt die Musikschule Vaterstetten den Frühling willkommen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei und mehr…

Haar geht wieder maschkera
Jedes Jahr geht Haar ganz zuverlässig immer am Faschingsdienstag maschkera–und so sollten auch heuer am 05.03. die Faschingskisten vom Speicher geholt werden: Der Straßenfasching lädt zum Feiern rund um den Kirchenplatz ein. mehr…

Gut gerüstet für das Jubiläumsjahr
Vaterstettens Partnerschaft mit der kroatischen Stadt Trogir feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Anlass genug für den Partnerschaftsverein, ein umfangreiches Jubiläumsprogramm auf die Beine zu stellen, das im Rahmen der sehr gut mehr…
Weltgebetstag in Maria Königin
Slowenien, das kleine Land im Süden der EU, steht zum Weltgebetstag am kommenden Freitag (01.03.) im Pfarrsaal der Pfarrei Maria Königin im Fokus. Ab 19:00 Uhr werden mit Liedern, Gebeten und Erzählungen die mehr…
Werke von Martin Ritter
Der Förderverein Notturno hat eine neue Ausstellung mit Werken des Baldhamer Künstlers Martin Ritter organisiert. Am kommenden Samstag (23.02.) können ab 15:00 Uhr im Fuchsweg 90, Baldham Bilder und Aquarelle in einer Videoschau mehr…

Höhepunkt des Kirnarra Faschings
Die Faschingssaison im Münchner Osten hat einen weiteren Höhepunkt mit dem Galaball der Kirnarra-Garde erlebt. Im restlos ausverkauften Haarer Bürgersaal feierte die Kirnarra am vergangenen Samstagabend (16.02.) eine rauschende Ballnacht. Neben der Prinzengarde, den mehr…
„ Acht Frauen“
Dieses Jahr möchte das Harthauser Dorftheater seine Zuschauer mit auf eine humoristisch-kriminalistische Reise nehmen, die ein unerwartetes Ende nimmt. Diese Kriminalkomödie „ Acht Frauen“ zählt mittlerweile zu den meist gespielten Theaterstücken in mehr…
Demokratie im Alltag
Zu einem interessanten Workshop mit dem Titel „Demokratie im Alltag“ konnte die vhs Vaterstetten den hochklassigen Referenten Florian Wenzel gewinnen und lädt alle Interessierten am kommenden Freitag (22.02.) von 16.00 bis 20.30 Uhr mehr…