Das Harthauser Dorftheater freut sich heuer ganz besonders auf die neue Saison: „Nach den für alleschwierigen Zeiten durch Corona stehen wir in diesem Jahr endlich wieder auf der Bühne“, freut sich auch mehr…
Kategorie: Kultur

Ist das Kunst oder kann das weg?
Ab Montag ist die Ausstellung „Ist das Kunst oder kann das weg“ im Rathaus zu sehen. 13 junge Künstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde stellen ihre Werke aus. Der Art und den mehr…

Landkreis- Musikwettbewerb: Podium Junge Musik
Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause, gibt es in diesem Jahr nun wieder den Landkreis- Musikwettbewerb, der von den beiden großen Musikschulen Vaterstetten und Ebersberg ausgerichtet wird. Hier haben alle jungen Musiker die Möglichkeit, mehr…

Wieder mehr Kultur erleben!
75 % ist das neue 50, das vorher 25 war. Der Bayerische Ministerrat hat diese Woche weitere Erleichterungen für den Kulturbereich beschlossen. Durch die Anhebung der Auslastungsgrenze für den Kulturbereich auf 75 mehr…

11 Jahre Fotoclub Vaterstetten
Im Frühjahrsprogramm 2011 der Volkshochschule Vaterstetten fand sich eine Einladung für den 3. März, die sich an alle richtete, „die dem Fotofieber verfallen“ waren, unabhängig von Vorwissen oder Vorlieben – lediglich die Begeisterung mehr…

Mitgestaltung in der Kirche
„Christ sein. Weit denken. Mutig handeln.“ – Unter diesem Motto finden diePfarrgemeinderatswahlen im März 2022 statt, erstmals als Urnen-, Brief und Online-Wahl. Am 20. März finden im Erzbistum München und Freising wieder mehr…

Mehr Märchen im Kleinen Theater
Das Kleine Theater Haar hat mit Redmanns Münchner Märchen-Bühne eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Somit hat das Ensemble in Haar wieder eine feste Bleibe gefunden und das Theater kann demnächst sein Angebot an Veranstaltungen mehr…

Krimi-Lesung mit Nicola Förg
Eine Krimi-Lesung mit Nicola Förg hat die Gemeindebücherei Vaterstetten für den 25. März geplant. Die Journalistin und Schriftstellerin stammt aus dem Allgäu und schrieb bereits in ihrer Schulzeit für die Schülerzeitung. Später mehr…

Kabarett: Klassentreffen 5.0
Ach du Sch…! Es ist soweit! Klassentreffen! Klassentreffen, das ist ein Endgegner im Leben jedes Menschen. Besonders für die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Denn an diesem Tag tanzen die ehemaligen Schulfreund*innen an, mit ihren Karrieren, mehr…

“SIEGFRIED” auf März verschoben
auf März verschobenDas KulturGut Grasbrunn verschiebt das Germanical von Gabi Rothmüller, Manfred O. Tauchen undAlexander Liegl, “SIEGFRIED: Götterschweiß und Heldenblut”, das eigentlich im Januar im Bürgerhaus Neukeferloh stattfinden hätte sollen, auf den mehr…