Zu einem Gespräch mit dem Thema “Bahnlärm” kamen kürzlich Ebersbergs Landrat Robert Niedergesäß, Susanne Höpler, vom Arbeitskreis Bahnlärm Kirchseeon, und Peter Pernsteiner, von der Arbeitsgruppe Bahnlärm des Zornedinger Gemeinderateser zusammen. Niedergesäß kennt das mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Ein Herz für Kinder
Anlässlich des Weltkindertages findet auch in diesem Jahr wieder am Gemeindefriedhof Vaterstetten im Gedenken an alle viel zu früh verstorbenen Babys eine Andacht satt. Ebenso soll Fürbitte gehalten werden für Kinder und mehr…

Täter wollte Tür aufhebeln
Einen Einbruchsversuch in ein Mehrparteienhaus im Geranienweg in Baldham meldet die Polizeiinspektion Poing. Ein bislang unbekannter Täter versuchte eine Wohnungstüre aufzuhebeln. Ob der Täter dabei erfolgreich war und ins Gebäude gelangte, konnte mehr…

Bauverzögerung konnte nicht wettgemacht werden
Die Verzögerungen, die bei den Bauarbeiten an der Unterführung in der Karl-Böhm-Straße in Baldham durch die heißen Temperaturen in den Sommermonaten entstanden sind, konnten nicht aufgeholt werden. Rund 4 Wochen ist man bei mehr…

Geschmack und Wahrnehmung in unterschiedlichen Kulturen
Andere Sitten und Gebräuche, fremde Kulturen implementieren auch immer unterschiedliche Wahrnehmungen und Geschmäcker. Sie beruhen auf sinnlicher Erfahrung und sind geprägt von der Sozialisation in den jeweiligen Kontexten. Professor Dr. Ulrike Reisach, mehr…

Gartenabfallsammlung steht an
Die Gartenabfallsammlung im Herbst findet im Gemeindegebiet Vaterstetten am Montag, den 22. Oktober 2018 statt. Dabei sind einige Regeln zu beachten. Die Gartenabfälle sollen am Sammeltag bis spätestens 8:00 Uhr morgens bereitgestellt werden, mehr…

Ausstellung demnächst in der VHS
Anlässlich des großen Geburtstages “200 Jahre Gemeinde Parsdorf – Vaterstetten”war im Juni 2018 eine Ausstellung im Lichthof des Rathauses der Gemeinde Vaterstetten zu sehen, die leider nur 10 Tage zu besuchen war. mehr…

Studium generale am Abend
Das “Studium generale” ist ein allgemein bildender Lehrgang, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegende Informationen aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Diskussionsfreude ist jedoch erwünscht. Hausaufgaben gibt mehr…

Ein Planet vor dem Kollaps?
Das Septemberthema ist “Umwelt und die begrenzten Ressourcen” am Mittwoch (19.09.) um 9 Uhr im Pfarrsaal Maria Königin. Schon mal vom „Welterschöpfungstag“ gehört? Die jährliche, globale menschliche Nachfrage an natürlichen Ressourcen, der „ökologische mehr…

Ausstellung über die Geschichte Bayerns
Anlässlich des internationalen Tages der Demokratie, welcher am 15. September begangen wird, zeigen die VHS Vaterstetten die Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und des Instituts für Bayerische Geschichte an der LMU München. mehr…