Der erste Advent steht vor der Tür und die Standler wissen, was die Grasbrunner und Vaterstettener jetzt brauchen und stimmen am Wochenende auf die ruhige und besinnliche Zeit ein. Bereits am Samstag mehr…
Kategorie: Haar
ZAMMA 2017 findet in Haar statt
Nun ist es amtlich: Das im zweijährigen Turnus stattfindende „ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern“ kommt nach Haar. Das hat der Bezirksausschuss des oberbayerischen Bezirkstags in seiner gestrigen Sitzung (25.11.) beschlossen. Das Festival, das Bezirk mehr…
Großes Kino in Haar
Der Dokumentarfilm”10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?” läuft im Rahmen einer vhs Veranstaltungsreihe im Kino Haar.

Am Wochenende immer ausgebucht
42 Euro pro Stunde, macht 1008 Euro am Tag oder 367.920 Euro im Jahr. Egal wie: Das ist der Betrag, mit dem die Gemeinde Haar ihre Sportstätten 2014 bezuschusst hat. Das erklärte mehr…

Haar bekommt Traglufthalle
Anfang kommenden Jahres bekommt nun auch die Gemeinde Haar eine Traglufthalle für Flüchtlinge. In der jüngsten Sitzung des Haupt-, Umwelt- und Werkausschusses (17.11.) gab Bürgermeisterin Gabriele Müller den Standort bekannt. Glücklich ist die mehr…

Strom wird nicht teurer
Haarer Stromkunden können aufatmen: Die Preise bleiben weiterhin stabil. Alle Infos hier.
Maria,Josef,Engel&Hirten
Darsteller für die vierte Lebende Krippe gesucht auf dem Haarer Christkindlmarkt 2015 am 5. Dezember gesucht.
Thomas Afrough geehrt
Alljährlich vergibt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) in jedem seiner 24 Kreise einen Ehrenamtspreis
Männerkleidung in kleinen Größen gesucht
Für die Flüchtlinge, die in der Dreifachturnhalle an den Jagdfeldschulen untergebracht sind, hat die Gemeinde Haar eine Kleiderkammer eingerichtet. Die ersten Kleiderspenden für die jungen Männer aus Afghanistan und afrikanischen Ländern hatte mehr…

Ernst-Mach-Gymnasium ausgezeichnet
In einer festlichen Auszeichnungsveranstaltung überreichte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf rund 100 von insgesamt 275 erfolgreichen bayerischen Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule für das Schuljahr 2014/15“. Das mehr…