Zum zweiten Mal veranstaltete der Stopselclub Harthausen am gestrigen Samstag (5. Juli) einSommerfeuer und dieses soll, so die Vereinsmitglieder, ab jetzt jährlich durchgeführt und in die Harthauser Traditionsfeste aufgenommen werden. Zu Beginn mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Polizei warnt vor Schockanrufen
Zwei aktuelle Fälle, zwei Opfer, über 60.000 Euro Schaden – und dieselbe perfide Masche: Schockanrufe. Während es Ende Juni eine Frau in Erding traf, wurde am 2. Juli nun auch eine 73-Jährige mehr…

Kunst & Kalligraphie in Farbe & Fülle
Vom 7. Juli bis 30. September ist im Grasbrunner Rathaus die Ausstellung “Kunst und Kalligraphie in Farbe und Fülle” während der Rathausöffnungszeiten zu besichtigen. Am 9. Juli um 18 Uhr lädt dasMünchner mehr…

Harthauser Stockschützen holen Pokal zurück
Auf der Stockbahn in Harthausen wurde kürzlich wieder um Punkte, Ehre und den Bürgermeister-Klaus-Korneder-Wanderpokal gespielt: Die Dorfmeisterschaft im Stockschießen brachte fünf Mannschaften zusammen, die mit je vier Spielern um den Titel wetteiferten. mehr…

Chaos wegen B304-Brücke
An der B304 steht eine umfangreiche Baumaßnahme bevor, die auch die Gemeinden Vaterstetten und Grasbrunn direkt betreffen wird: Die Brücke über die A99 an der Anschlussstelle Haar wird abgerissen und vollständig neu mehr…

Startschuss für die Ernte
Mit den ersten sonnigen Tagen im Juli hat in der Region offiziell die Getreideernte begonnen – die ersten Flächen mit Wintergerste wurden bereits gedroschen. In den kommenden Wochen folgen unter anderem der mehr…

Neues „MU“-Kennzeichen
Der Landkreis München bekommt mit „MU“ ein neues Kfz-Kennzeichen. Damit haben die Grasbrunner und Haarer voraussichtlich ab Ende 2025 die Wahl zwischen „M“ oder „MU“. Das „MUC“-Kennzeichen ist ausschließlich für die Bürger mehr…

Lärmschutzwand in Flammen
Update, 3. Juli, 15 Uhr: Wie die Feuerwehr Vaterstetten berichtet, musste die Strecke am Donnerstag Morgen erneut zeitweise gesperrt werden, da sich tief im Stroh noch Glutnester “versteckt” hatten. Danke an die mehr…

Ausgekocht und ausquartiert
Was für ein Kommen und Gehen: In den Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten herrscht gerade heftiges Stühlerücken. Alleine Vaterstetten verliert zwei beliebte Restaurants – ggf. bald sogar drei, wenn man dem Ortsfunk Glauben mehr…

Bürgermeister im Ferientest – Korneder vor Spitzauer
Das Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten bietet auch dieses Jahr ein breites Spektrum: Musik-Workshops wie Ukulele- oder Keyboardkurs, Naturerlebnisse beim Schnupperfischen oder Alpakahof, sportliche Aktivitäten wie Kids-Tour durch die Allianz Arena oder Yoga mehr…