Auch in diesem Jahr haben die Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens Honigblume wieder für die „Tafel“ in Vaterstetten gesammelt. Die Tafel versorgt Menschen in Vaterstetten sowie in der Gemeinde Grasbrunn mit mehr…
Autor: Markus Bistrick

Angelika Niebler auf Platz 2
Die Vaterstettener Europaabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Angelika Niebler kandidiert am 25. Mai erneut auf einem sogenannten sicheren Listenplatz für das Europäische Parlament. Jüngst wurde sie als Spitzenkandidatin der oberbayerischen CSU und der Frauen-Union mehr…

Großes Kino aus Grasbrunn
„The magic forest“ heißt der Film, den die zehn Viertklässler der Video AG der Grundschule Neukeferloh im vergangenen Schuljahr gedreht haben. Beim diesjährigen JuFINALE in Murnau konnten sie nun ihren rund 10-minütigen Streifen vor einem großen mehr…

Ausstellung „Aquarell Plus“ verlängert
Die Ausstellung mit Werken von Christa Schlüter im Rathaus der Gemeinde Grasbrunn wird bis Mittwoch, 26.02.2014 verlängert. Seit mittlerweile über zehn Jahren hat Christa Schlüter die Aquarellmalerei für sich entdeckt und ist mehr…

Zwei besondere Jahre
Wenn sich am kommenden Samstag (25. Januar) die Alem-Katema-Freunde zu ihrer Mitgliederversammlung (15 Uhr, Rathaus Vaterstetten „Großer Sitzungssaal“) treffen, dann können sie sowohl auf ein besonderes Jahr zurück- als auch vorausblicken. 2013 mehr…

Rekord: 57 Kinder machen Sportabzeichen
2013 wurde das Deutsche Sportabzeichen 100 Jahre alt. Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren erfolgreich ihre Sportabzeichenprüfung ab. Das ist ein neuer Rekord! Und eine besondere Leistung: Denn seit der Reform mehr…

TSV Vaterstetten gewinnt 92:67
Nach dem erfolgreichen Einzug ins Viertelfinale ds Bayernpokals, stand für die Vaterstettner Basketballer am letzten Samstag das Heimspiel gegen die TuS Fürstenfeldbruck an. Die körperlich überlegenen Gastgeber nutzten das erste Viertel um mehr…

Wiesn-Pfarrer zu Gast in Vaterstetten
Der Münchener Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler ist Gastredner beim ersten Neujahrsempfang der Vaterstettener CSU am kommenden Freitag. Er ist mittlerweile weit über die Grenzen seiner beiden Pfarreien in der Isarvorstadt und am mehr…

Harthausen lässt es krachen
Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, wird es nun das erste Treffen der Interessenten für das Böllerschießen in Harthausen geben. Wer aus der Gemeinde Grasbrunn Lust hat, es mal so richtig krachen zu lassen – mehr…

Kulturcafé in Grasbrunn feierlich eröffnet
Rund 100 Bürgerinnen und Bürger, darunter – es ist Wahlkampf – viele Gemeinderäte und Kandidaten, sowie die Bürgermeister-Anwärter Michael Hagen (CSU) und Thomas Michalka (BFG) drängelten sich bei der offiziellen Eröffnung des Kulturcafés auf etwa mehr…