Von den 5,5 Millionen Euro, die die Gemeinde Vaterstetten durch die Greensill-Pleite verloren hat, könnte zumindest ein Teil nach Abschluss des Insolvenzverfahrens erstattet werden. Wie die Fachzeitschrift „der neue Kämmerer“ berichtet, zeige mehr…
Autor: Leon Öttl

Personalnot bei der Sicherheitswacht
Der Gemeinderat zeigt sich zufrieden mit der Sicherheitswacht, die seit Januar letzten Jahres regelmäßig auf Streife geht. Helmut Hintereder, Leiter der zuständigen Polizeiinspektion Poing berichtete über die Bilanz – und sprach von mehr…

Schlechte Platzqualität in Parsdorf
Über den schlechten Zustand des Fußballplatzes beklagt sich der FC Parsdorf. Beim Ortstermin mit dem Vorstand Konrad Rauch fällt die Unebenheit des Platzes schnell ins Auge „Über den Zustand beklagen sich auch mehr…

2 Grad kälter
Um den Energieverbrauch zu senken wurde die Temperatur im Hallenbad Vaterstetten kürzlich von 29 auf 27 Grad Celsius angepasst. Dies berichtete Bürgermeister Leonhard Spitzauer in der Gemeinderatssitzung. Es habe bereits Beschwerden von mehr…

Vorrang für Feuerwehrmitglieder und Bedienstete
Mit Beschluss im Hauptausschuss ist klar, nach welchen Kriterien die Wohnungen im alten Rathaus in Parsdorf vergegeben werden. Für eine Miete von etwa 11 Euro pro Quadratmetern, deren Erhöhung aber angesichts der mehr…

Farbkreis-Ausstellung eröffnet
Zum runden Geburtstag hätte sie stattfinden sollen – dann kam Corona. Gestern – am 92. Geburtstag des Gründungsmitglieds Elfie Wilka – wurde die Ausstellung des Farbkreises eröffnet. Es werden ca. 50 aktuelle mehr…

Ein Maibaum zum Klettern
Bereits zum neununddreißigsten Mal wurde in Vaterstetten ein lebendiger Maibaum aufgestellt. Organisiert von der Ortsgruppe des BUND Naturschutz wurde im Neubaugebiet eine Hainbuche gepflanzt. Gregor Häuser, Ortsvorsitzender des BUND Naturschutz begrüßte die mehr…

Dreharbeiten in Baldham
In Baldham-Dorf dreht die ARD derzeit für einen SWR Themenabend. Heute finden nach unseren Informationen die Innenaufnahmen statt, morgen sollen dann die Außenaufnahmen folgen. Das Filmteam hat sein Lager am Ortseingang bei mehr…

ÖPNV – Alternative zum Auto?
In Zeiten von Rekord-Spritpreisen ist der Verzicht aufs Auto in aller Munde, doch dafür benötigt man eine praktikable Alternative zum eigenen Fahrzeug. Wie steht es um den ÖPNV in den Gemeinden Vaterstetten mehr…

Erfolgreiche Maibaum-Verhandlungen
Nach dem Klau des Taufkirchner Maibaums durch die Harthauser und Grasbrunner Burschen fanden am Ostermontag bereits Verhandlungen über die Auslöse statt. Diese waren erfolgreich und der Baum wurde bereits am Abend wieder mehr…