Der lang diskutierte Bürgerpark beim Verkehrsübungsplatz soll nun endlich kommen – eine entsprechende Planung wurde dem Umweltausschuss am Dienstag vorgestellt. Die bisherige Kostenschätzung wurde überstiegen – was zu regen Diskussionen um Einsparmöglichkeiten mehr…
Autor: Leon Öttl

Dirtpark, Hundewiese oder Trimm-Dich-Pfad?
All das könnte es bald in der Gemeinde Vaterstetten geben. Die Abstimmung zum Bürgerbudget ist in vollem Gange. Sechs Projekte unterschiedlichster Art wurden für das neue Bürgerbudget eingereicht. Fünf Projekte erfüllen dabei mehr…

Taxifahren wird teurer
Wer ab 1. Juni mit einem Taxiunternehmen aus dem Landkreis Ebersberg fährt, muss künftig einen höheren Fahrpreis bezahlen. Die Preise werden zum ersten Mal seit 2015 erhöht und entsprechen nun dem Niveau mehr…

Das 9-Euro-Ticket kommt – alle Infos
Das 9 Euro Ticket wurde nun endgültig von Bund und Ländern beschlossen. Wir haben alle Infos zusammengefasst. Wer kann das Ticket nutzen? Jeder kann das Ticket kaufen und nutzen. Es kostet pro mehr…

Busse sollen umweltfreundlicher fahren
Die Buslinien 452 und 466 sollen ab Ende 2027 mit batteriebetriebenen Fahrzeugen unterwegs sein. Das beschloss der Vaterstettener Gemeinderat nach Vorstellung einer Studie durch den MVV, in der alternative Antriebe der bestehenden mehr…

Tempolimit gefordert
Jüngst beschloss der Gemeinderat Poing, ein Tempolimit von 70 km/h für die Strecke von Poing über Angelbrechting nach Neufarn einzuführen und bat um Unterstützung durch den Gemeinderat in Vaterstetten, der dieser Bitte mehr…

Baldhamer Post bis auf weiteres geschlossen
Ab sofort und „bis auf weiteres“ ist die Baldhamer Postbankfiliale geschlossen – „aus betrieblichen Gründen“, wie ein Zettel an der Tür verlautbart. Die Postbankfilale ist für ihre regelmäßigen Schließungen bekannt. Im Sommer mehr…

Greensill-Millionen nicht ganz verloren?
Von den 5,5 Millionen Euro, die die Gemeinde Vaterstetten durch die Greensill-Pleite verloren hat, könnte zumindest ein Teil nach Abschluss des Insolvenzverfahrens erstattet werden. Wie die Fachzeitschrift „der neue Kämmerer“ berichtet, zeige mehr…

Personalnot bei der Sicherheitswacht
Der Gemeinderat zeigt sich zufrieden mit der Sicherheitswacht, die seit Januar letzten Jahres regelmäßig auf Streife geht. Helmut Hintereder, Leiter der zuständigen Polizeiinspektion Poing berichtete über die Bilanz – und sprach von mehr…

Schlechte Platzqualität in Parsdorf
Über den schlechten Zustand des Fußballplatzes beklagt sich der FC Parsdorf. Beim Ortstermin mit dem Vorstand Konrad Rauch fällt die Unebenheit des Platzes schnell ins Auge „Über den Zustand beklagen sich auch mehr…