Der Gemeinderat beschloss in der vergangenen Woche die Sanierung der Fassade des Rathauses in Vaterstetten. Dies ist nötig geworden, nachdem Betonteile von der Fassade auf den Gehweg gefallen waren. Es handle sich um mehr…
Autor: Leon Öttl

Auf Abruf durch die Gemeinde
Durch die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes stehen neue Arten der Mobilität im Fokus, darunter sogenannte On-Demand-Busverkehre, nicht zu verwechseln mit Anrufsammeltaxis. Ein Startup, das bereits in Murnau und seit kurzem in Holzkirchen aktiv mehr…
Aufstellungsbeschluss für Bahnhofs-Projekt
Im Juli stellten drei Investoren erstmals ihr Vorhaben zur Errichtung von sechs Häusern nördlich des S-Bahnhofs Vaterstetten vor. Nun wurde vom Bauausschuss ein Aufstellungsbeschluss gefasst. Stimmt der Bauausschuss zu, kann dann mit mehr…

Integrative Kita eröffnet
Seit September ist sie in Betrieb, nun fand in dieser Woche die feierliche Eröffnung statt: Bis zu 123 Kindern bietet die neue integrative Gemeindekita an der Edith-Hecht-Straße in Haar Platz. Andreas Bukowski mehr…

Discounter statt Bier und Bastelbedarf?
Aldi, Norma und Penny könnten in Vaterstetten bald eine weitere Konkurrenz bekommen – durch eine Filiale von Lidl. Auf B304.de-Anfrage bestätigte die Discounter- Kette Pläne, eine Filiale zu eröffnen: „Auch in Vaterstetten mehr…

Zukunft des Bürgerbudgets ungewiss
Drei Projekte bekamen bei der Abstimmung über die Verwendung des Bürgerbudgets der Gemeinde Vaterstetten im vergangenen Juli die Mehrheit: Trimm-dich-Pfad, Dirtpark und eingezäunte Hundewiese. Der vierte Platz, eine Anregung des Seniorenbeirats, den mehr…

Planungsende auf Raten
Offiziell wird das Vorhaben weiterverfolgt, doch dass die Ortsumfahrung um Weißenfeld, Parsdorf und Hergolding kommt, glaubt niemand mehr wirklich. Auch im offiziellen Teil der Bürgerversammlunge wurde das Vorhaben jüngst nicht erwähnt – mehr…

Grasbrunn rüstet um
Im kommenden Sommer wird die Straßenbeleuchtung der Gemeinde Grasbrunn auf LED umgestellt. Ein entsprechender Fördermittelbescheid erreichte kürzlich das Rathaus. Derzeit sind 27 Systeme mit unterschiedlichen Lichtfarben im Einsatz. Die Maßnahme kostet 660.000 mehr…

Nur kein Stillstand
Peter Meier ist eine Institution in Vaterstetten, ein waschechtes Original. Davon gibt es leider viel zu wenige. Deshalb haben wir das Multitalent anlässlich seines 80. Geburtstags in seinem Blumengeschäft in der Wendelsteinstraße mehr…

Zickzack-Bau verschoben
In fünf Jahren sollten im Vaterstettener Nordwesten Wohnungen entstehen. Daraus wird nichts, der Bau wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, aus Kostengründen. Betroffen ist auch das OHA. Einstimmig beschloss der Gemeinderat in der mehr…