Im Zuge der Energiekrise müssen im kommenden Jahr auch Kunden der Gemeindewerke Vaterstetten, die bislang von der Kostenexplosion verschont geblieben sind, deutlich tiefer in die Tasche greifen. Bei der Fernwärme geht für mehr…
Autor: Leon Öttl

Filiale schließt endgültig
Großen Widerstand gab es, als die Post im Jahr 2006 die Schließung der Baldhamer Filiale ankündigte – 6100 Unterschriften, Protest und eine Petition sorgten für den Erhalt des Standorts. Nun, gut 17 mehr…

Kultur im Schwimmbad
Das ehemalige Hallenbad an der Gluckstraße könnte bald zu einer Kulturstätte werden. Der Antrag der Kulturreferentin Christl Mitterer (CSU) hierzu wurde vom Hauptausschuss einstimmig beschlossen. Bis zu 180 Personen könnten im Schwimmbad mehr…

Enteignung möglich: Radweg soll kommen
Seit vielen Jahren immer wieder ein Thema: Ein möglicher Radweg zwischen Purfing und Baldham Dorf. Ein Antrag der CSU im Bauausschuss bringt nun frischen Wind in die Sache. Michelino Capezzuto-Zehetmeier begründet den mehr…

Maßnahmen an Brunnen- oder Wendelsteinschule
Ab 2025 soll es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geben. Was dafür an den gemeindlichen Schulen in Vaterstetten zu tun ist hat nun eine Untersuchung betrachtet, dass dem Gemeinderat vorgestellt wurde. Kernpunkt: Handlungsbedarf mehr…

Und regelmäßig grüßt der Radweg
Mal wieder war der schnelle Radweg entlang der S-Bahn Thema in der Vaterstettener Politik. Die Vergabe der konkreten Planung, die vom Freistaat bezuschusst wird, wurde nun vom Bauausschuss beschlossen. Fast schon routinemäßig mehr…

Sonnwendfeuer und Strohballenpool gerettet
Vaterstetten bekommt einen Bürgerpark – ursprünglich geplant war im Zuge dessen die Modellierung der Rasenfläche in Terrassenform. Diese Maßnahme wurde vom Gemeinderat mit einer knappen Mehrheit beschlossen. Nun ist klar: Diese Modellierung mehr…

Brettlbühne: Vorhang auf
Theater…. das ist Lebensfreude, Erlebnis und Emotion! Deshalb heißt es am Freitag, den 30. September um 20 Uhr nach langer Corona-Pause endlich: Vorhang auf zur Premiere von „Der Haftlmacher“ – die Brettlbühne mehr…

Turnhalle teurer als geplant
Die in der Wendelsteinstraße gegenüber der Kirche geplante Turnund Mehrzweckhalle mit Hort sollte ursprünglich ab diesem Frühjahr gebaut und 2024 in Betrieb genommen werden. Dass daraus nichts wird, ist bereits seit längerem mehr…

Grundstück illegal „erweitert“?
In der Schwalbenstraße hatte ein Vaterstettener Bauträger kürzlich fünf Häuser errichtet und das sogenannte „Straßenbegleitgrün“ eingezäunt. „Ein eindeutiger Verstoß gegen den Bebauungsplan“, beschwert sich Gregor Häuser, Vorsitzender des Bund Naturschutz Vaterstetten. Anstelle mehr…