Vermüllte Container sind in der Gemeinde Vaterstetten leider keine Seltenheit. Und obwohl man neuerdings mit einem Mülldetektiv gegen Sünder vorgeht, wurde der Abzug der Neufarner Grüncontainer beschlossen, denn die Anzahl der sogenannten mehr…
Autor: Leon Öttl

Bürgerpark eingeweiht
Schon einige Zeit ist der Bürgerpark fertiggestellt und erfreut sich Beliebtheit bei den Bürgern, nun wurde der Park zwischen Friedhof und Verkehrsübungsplatz feierlich eingeweiht. Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) freute sich bei der mehr…

Bürgerstiftung beschlossen
In Vaterstetten soll es eine Bürgerstiftung geben. Hierüber entschied der Gemeinderat gestern in der Oktobersitzung. Die Stiftung soll karitativ und mildtätig wirken und das Kultur- und Sportleben sowie Bildung, Naturschutz und Heimatpflege mehr…

Seniorentreff statt Fitness
Zum Jahreswechsel zieht das “vitalytic” Gesundheitszentrum in die Heinrich-Marschner-Straße 95. In den Räumen am Baldhamer Bahnhofplatz entsteht dann eine soziale Einrichtung der Gemeinde Vaterstetten mit dem Schwerpunkt “Seniorenarbeit”. Das hat der Haupt- mehr…

Geothermie: auch Zorneding beteiligt sich
Die Gemeinde Vaterstetten kann auf einen weiteren Partner beim großen Geothermie-Projekt zählen. Nach Grasbrunn hat sich auch Zorneding für eine Beteiligung an der Fördergesellschaft entschieden. Noch im Oktober soll das neue Kommunalunternehmen mehr…
Hagen bleibt Chef der Bayern-FDP
Der Wahl-Baldhamer Martin Hagen bleibt trotz des verpassten Wiedereinzugs in den Landtag Vorsitzender der bayerischen FDP. Den Rücktritt habe er dem Landesvorstand als Konsequenz aus der Niederlage angeboten, erklärt Hagen, der in mehr…

Bahnlärm: Forderungen an Bund
Im November will der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Landkreises Ebersberg Kernforderungen zum Brennerzulauf zwischen Trudering und Grafing beschließen. Diese sollen im Bundestag diskutiert werden. Kernforderung ist der Lärmschutz, die Strecke soll rechtlich mehr…

„So etwas noch nie erlebt“
Wenig überraschend, aber: Die konjunkturelle Krise in Deutschland wirkt sich auch auf die Gemeindefinanzen aus, wie Vaterstettens Kämmerer Markus Porombka jüngst im Finanzausschuss erklärte. Man gehe im besten Falle von Einnahmen im mehr…

Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
Bei den heutigen Landtags- und Bezirkstagswahlen zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Teilweise kommt es zu Schlangen vor den Wahllokalen. Viele Wählerinnen und Wähler nutzen die Briefwahl – aus diesem Grund wurden mehr…

Baldham erhält Ladestation
Nördlich des S-Bahnhofs Baldham wird eine öffentliche Ladesäule für E-Autos entstehen. Damit schließt die Gemeinde eine Lücke im öffentlichen Ladenetz: In Baldham gibt es derzeit keine öffentlich nutzbare Ladesäule. Entstehen soll die mehr…