Am 12.08. hat sie eröffnet, die neue Kompaktanlage an der A99. Und sie ist bereits stark frequentiert, denn es ist Hauptreisezeit und sowohl Privatpersonen als auch Lkw-Fahrer nutzen sie gerne auf ihrem mehr…
Autor: edithreithmann
WM Silber Voltigieren
Es war spannend bis zum Schluß. Nach der Pflicht lag das deutsche Team (mit sechs Voltigieren vom VVI Ingelsberg) noch auf dem ersten Platz. Erst in der Kür haben die Franzosen sie mehr…

Grasbrunn soll barrierefrei werden
Das erste Treffen der Projektgruppe tagt am 20.09. um 19.30 Uhr im Kulturcafé im Bürgerhaus Neukeferloh. Wer zum Ziel “Barrierefreies Grasbrunn” beitragen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Anmeldung ist erbeten. Auf Landesebene, also „bayernweit“, mehr…

Fotos der Le Rheu-Partnerschaft
Seit 42 Jahren hat Grasbrunn eine französische Partnergemeinde. Am 01.09. wird eine sehenswerte Fotoausstellung im Grasbrunner Kulturcafé in der Leonhard-Stadler- Straße eröffnet.
Totalschaden und ein Verletzter
Ziemliches Pech hatte ein 27-Jähriger am 21.08. in der Früh um 9 Uhr. Aus unbekannter Ursache geriet er in Feldkirchen in den Straßengraben und überschlug sich. Der Wagen hat Totalschaden und der Lenker mehr…

“Pilzimpfung geglückt”
Das Wetter hat mitgespielt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag früh (20.09.) zehn Personen im Gartenbauvereinsgarten zur Pilzimpfaktion. Jetzt heißt es warten, wann geerntet werden kann.

Erdbeertorte für einen guten Zweck
Feiern und spenden, das können die Hergoldinger. Und so kam beim Dorffest der stattliche Betrag von 1000 Euro nur durch den Verkauf der feinen Torten und Kuchen zusammen. Die NBH Vaterstetten darf sich mehr…

Pilze selber züchten
Am Samstag (20.08.) um 10 Uhr wird eine Pilzkultur im Vereinsgarten in der Waldstraße angelegt. Wer das mal erleben möchte und Fragen zum Kulturpilzanbau hat, kann gerne vorbeikommen.

Allrad, Hightech, Sicherheit
Große Freude im Gemeindegebiet Grasbrunn: Seit Freitag, 29. Juli steht bei der Freiwilligen Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug mit der Bezeichnung LF 20 und dem Funkrufnamen Harthausen 41/1 zur Verfügung! Jetzt sollen die Einsätze für mehr…

Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft
Die Voltigierer in Vaterstetten haben Weltklasseniveau. Und im Moment trainieren sie ehrgeizig bis zu fünfmal die Woche für ihren Einsatz bei der WM in Le Mans (Frankreich vom 18.-21.08.), denn dort wird mehr…