EineUnfallflucht im Iltisweg in Baldham meldet die Polizeiinspektion Poing. Am vergangenen Donnerstag (27.02.) wurde dort in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr ein geparkter BMW angefahren. Ein unbekannter Täter touchierte diesen mehr…
Autor: Catrin Guntersdorfer

Haarer Jugendehrung
Sich zu engagieren, mitzuhelfen, hinzulangen -ist das bei der Jugend in Zeiten der Smartphones, Influencer und selbstdarstellenden Social-Medias überhaupt noch angesagt? Aber hallo! Das Ehrenamt boomt, es gab noch nie so viele mehr…

Pläne für neues Wohngebiet
Bezahlbarer Wohnraum ist im Großraum München Mangelware und auch in der Gemeinde Vaterstetten ist es für viele schwierig geworden, eine Wohnung zu finden, die sich mit einem durchschnittlichen Gehalt bezahlen lässt. Im mehr…
Es blüht und summ
Die Aktion „Wildblumen für den Privatgarten – Nahrung für Insekten schaffen“ mit der kostenlosen Saatgutmischung ist im letzten Jahr in Grasbrunn sehr gut angekommen. Es wurden rund 500 Saatgutproben an interessierte Gemeindebürger mehr…

Politischer Nachtbus
Wie erreicht man als Politiker die Bürgerinnen und Bürger und speziell die Jungwähler? Eine Frage, die viele Parteien und ihre Kandidaten auch im aktuellen Kommunalwahlkampf beschäftigt. Jenseits von bekannten Formaten wie Bürgersprechstunden, mehr…

Heller und im Stil erhalten
Meist ist es ein schwerer Gang, der die Menschen in die Aussegnungshalle des Waldfriedhofes Haar führt. Gerade deshalb soll hier die Atmosphäre so angenehm wie möglich sein. Das Gebäude, das Mitte der mehr…

Schließung des Bürgerbüros
Das Bürgerbüro (Wahlamt) im Rathaus Neukeferloh ist wegen Wahlabschlussarbeiten der Kommunalwahl am 15. März 2020 von Montag, den 16. März bis einschließlich Mittwoch, den 18. März 2020 geschlossen. Im Falle einer Stichwahl mehr…
Positives Ergebnis in Sachen Artenschutz
Es summt und brummt auf Haars Wiesen. Und es ist keinesfalls nur die Honigbiene, die hier fleißig unterwegs ist, sondern viele verschiedene Bienenarten. Das hat die Wildbienen-Kartierung 2019 ergeben.Über 500 Wildbienen-Arten gibt mehr…

Kesselfleischessen in Harthausen
Zum traditionellen Kesselfleischessen hatten heute (25.02.) die Harthauser Stockschützen und die Feuerwehr geladen. Zwei Stunden waren die ausgesuchten Schweinefleischteile im Kessel, streng überwacht vom Heizer Bartl Schachtner, bevor die Vorkoster, Kommandant Georg mehr…

Für Radweg fehlt nur noch ein kleines Stück
Seit etlichen Jahren bemühen sich die Gemeinde Grasbrunn sowie der Landkreis München um eine für Fußgänger und Radfahrer sichere Verbindung der Gemeindeteile entlang der Kreisstraße M25. Die Planungen scheiterten jedoch an der mehr…